Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für Qualität in der Produktion und Montage.
- Arbeitgeber: VERWO ist ein innovativer Schweizer Partner für komplexe Industrielösungen mit rund 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsklima, flexible Arbeitsmodelle und vielfältige Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Einfluss auf die Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage oder folge uns auf Social Media für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VERWO ist die innovative Schweizer Partnerin für komplexe Industrielösungen. Spezialisierte Dienstleistungen in den Bereichen Projektleitung, Engineering, Produktion, Montage und Services runden unser Portfolio ab. Rund 300 Mitarbeitende geben an den VERWO Standorten in der Schweiz und in Tschechien ihr Bestes für die perfekte Umsetzung von Kundenaufträgen.
Ihre Hauptaufgaben:
- Verantwortung als zentrale Ansprechperson für qualitätsrelevante Themen in Produktion und Montage
- Sicherstellung und Einhaltung der Qualitätsanforderungen in Kundenprojekten
- Definition und kontinuierliche Überwachung von Prüf- und Freigabekriterien
- Durchführung und Optimierung der Qualitätskontrollen innerhalb der Produktions- und Montageprozesse
- Bearbeitung von Qualitätsabweichungen sowie nachhaltige Umsetzung von Korrekturmassnahmen (8D-Report, Ishikawa, 5-Why)
- Aktive Zusammenarbeit und Schnittstellenmanagement mit internen Fachabteilungen, Kunden und Lieferanten
- Erstellung und Pflege relevanter Qualitätsdokumentationen
- Unterstützung bei der Einführung und Validierung neuer Produkte sowie Fertigungsprozesse
- Mitarbeit bei internen und externen Audits, insbesondere im Rahmen strategischer Grosskundenprojekte
Ihr Profil:
- Technische Grundausbildung (Mechanik, Fertigungstechnik o. ä.) mit Weiterbildung im Bereich Qualitätssicherung
- Mehrjährige Berufserfahrung in Qualitätsmanagement und -planung, idealerweise in mechanischer Fertigung und Montage
- Fundierte Erfahrung im Umgang mit Qualitätsmethoden (8D, Ishikawa, 5-Why) und Moderationstechniken
- Hohe Eigeninitiative sowie analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie lösungsorientierte Herangehensweise bei Herausforderungen
- Überzeugendes und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit auf allen Unternehmensebenen
Unsere Mitarbeitenden profitieren von folgenden Benefits:
- Freundschaftliches Arbeitsklima
- Ausgewogene Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitsmodelle
- Moderne Arbeitsplätze
- Vielfältige Karrierechancen
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Frische und regionale Verpflegung
- Grosszügige Mobilitätsangebote
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Production Engineer (m/w/d) 100% Arbeitgeber: VERWO AG
Kontaktperson:
VERWO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production Engineer (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Qualitätsmethoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie 8D, Ishikawa und 5-Why. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von VERWO zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement bei VERWO und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Engineer (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über VERWO und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Production Engineer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Production Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualitätsstandards bei VERWO beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VERWO AG vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmethoden
Da die Stelle einen starken Fokus auf Qualitätsmanagement hat, solltest du dich gut mit Methoden wie 8D, Ishikawa und 5-Why auskennen. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Sei bereit, deine Kenntnisse in Mechanik und Fertigungstechnik zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in früheren Projekten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.
✨Eigeninitiative und Problemlösungsansatz zeigen
Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du proaktiv Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt deine Eigeninitiative und deine Fähigkeit, strukturiert an Probleme heranzugehen.