Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Montage von Faserverbundbauteilen in verschiedenen Techniken.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für spannende Projekte in allen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss auf die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Produktionstechniken sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Teams, das ständig neue Herausforderungen meistert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
DAS IST ZUKÜNFTIG DEIN JOB:
- Laminierer (m/w/d):
- Herstellen von Faserverbundbauteilen in Press- / NDS- / Vakuumtechnik
- termin- und qualitätsgerechte Herstellung von GFK/CFK-Rohteilen unterschiedlicher Form und Größe nach Legeplan
- Bedienung der Aushärteöfen und Anlagen
- Entformen von Bauteilen
- Eintrennen und Reinigen von Werkzeugen
- Kommissionieren der Zuschnitte, Werkzeuge und Losteile
- Montage / Verkleben von Faserverbundbauteilen im Bereich Air Ducting / Air Outlet
- Fertigungsselbstkontrolle durch Sichtprüfung oder einfache Prüfvorrichtungen
- Rohteilbearbeitung (Schleifen, Sägen, Fräsen, Sandstrahlen)
- Nacharbeit von Bauteilen mit Fertigungsfehlern
- Anbauteile nach Stückliste kommissionieren und überprüfen
- Anbauteile nach Bauunterlage verkleben, montieren und einstellen
- Fertigungsselbstkontrolle der durchgeführten Arbeiten und Rückmeldung
Mitarbeiter Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Faserverbundtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe die Bedienung von Maschinen oder Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um dein Können zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne damit, dich über FERCHAU und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter Produktion zu informieren. Verstehe, welche Technologien und Prozesse in der Produktion verwendet werden und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Kontext präsentieren kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenbeschreibung an. Betone relevante Erfahrungen in der Herstellung von Faserverbundbauteilen, insbesondere in Bezug auf die genannten Techniken wie Press- und Vakuumtechnik. Hebe deine Kenntnisse in der Rohteilbearbeitung und Montage hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich besonders interessieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Produktion verwendet werden, insbesondere mit Press-, NDS- und Vakuumtechnik. Zeige im Interview, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Herstellung und Montage von Faserverbundbauteilen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Präsentiere Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Produktion oft Teamarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.