Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF 40% Onkologie
Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF 40% Onkologie

Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF 40% Onkologie

Sursee Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten mit onkologischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, moderne Technologien und hervorragende Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannendes Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen; Fragen an Irma Wechsler.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie pflegen und betreuen unsere Patienten mit onkologischen und internistischen Erkrankungen.
  • Gemeinsam mit Ihren Teamkolleginnen sind Sie für eine optimale Zubereitung und Applikation der antitumoralen Therapien und die Durchführung begleitender Pflegeinterventionen verantwortlich.
  • Professionelle Beratung und einfühlsame Begleitung von Patienten und Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung und Therapien gehören zu Ihrer täglichen Aufgabe.

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH.
  • Sie zeichnen sich als belastbare, kommunikative und offene Persönlichkeit aus und arbeiten gerne im Team.
  • Sie beweisen eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen und üben Ihren Beruf mit Herzblut und Engagement aus.

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit.
  • Sie werden von einem hochmodernen Klinikinformationssystem unterstützt, welches den ganzen Patientenprozess digital und umfassend abbildet, sowie alle Patientendaten jederzeit und aktuell auflistet.
  • Sie profitieren von geregelten Arbeitszeiten und sehr guten Sozialleistungen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Irma Wechsler, Abteilungsleiterin Onkologie, Tel.: 041 926 53 91. Luzerner Kantonsspital Spitalstrasse 16A 6210 Sursee.

Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF 40% Onkologie Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Das Luzerner Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in der Onkologie bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Mit geregelten Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und modernen Technologien zur Unterstützung Ihrer Arbeit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das sich mit Herzblut für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten einsetzt und profitieren Sie von den Vorteilen einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF 40% Onkologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen onkologischen Behandlungen und Therapien, die im Luzerner Kantonsspital angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Krebspatienten hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das Luzerner Kantonsspital legt großen Wert auf eine offene und empathische Zusammenarbeit.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Spital gut zu dir passt.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine sozialen Kompetenzen und zeige während des Gesprächs Empathie. Die Fähigkeit, mit Patienten und deren Angehörigen einfühlsam umzugehen, ist entscheidend für diese Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF 40% Onkologie

Pflegekompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Fachwissen in Onkologie
Patientenbetreuung
Therapieanwendung
Beratungskompetenz
Selbstständigkeit
Engagement
Organisationstalent
Digitale Kompetenz im Umgang mit Klinikinformationssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Onkologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachperson auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Luzerner Kantonsspitals ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Onkologie und wie du mit emotionalen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Informiere dich über das Luzerner Kantonsspital

Recherchiere über die Werte und die Mission des Luzerner Kantonsspitals. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Spital zu erfahren.

Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF 40% Onkologie
Luzerner Kantonsspital
Luzerner Kantonsspital
  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF 40% Onkologie

    Sursee
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>