Kaufmännischer oder Medizinischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Leistungsabrechnung
Kaufmännischer oder Medizinischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Leistungsabrechnung

Kaufmännischer oder Medizinischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Leistungsabrechnung

Teilzeit Kein Home Office möglich
Diakonie-Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die stationäre Leistungsabrechnung und Patientenkommunikation.
  • Arbeitgeber: Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein modernes, dynamisches Lehrkrankenhaus mit über 1.850 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem herzlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder Gesundheitswesen, idealerweise Erfahrung in der Krankenhausabrechnung.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (50-80 %) mit flexiblen Arbeitszeiten und Kinderbetreuung.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Erstellung der stationären, vor-/nachstationären DRG-Abrechnung nach Grouping durch das Medizincontrolling
  • Unterstützung bei der Sicherung der Kostenübernahme und Patientenfakturierung
  • Korrekturen von stationären Abrechnungen nach MD-Prüfungen
  • Datenversand von Abrechnungsdaten an Kostenträger nach § 301 in Anwendung der zugehörigen technischen Anlagen
  • Prüfung, Überwachung und Bearbeitung abrechnungsrelevanter Stammdaten
  • Erstellung von Kostenvoranschlägen für Selbstzahler aus dem In- und Ausland
  • Fallführung, Fallsteuerung und Fallbereinigung
  • Korrespondenz und Bearbeitung von Anfragen von Patienten, Krankenversicherungen und externen Partnern

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Bereich der stationären Krankenhausabrechnung
  • Teamorientierung und selbstständiges Arbeiten, gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein wertschätzendes und serviceorientiertes Auftreten sind für Sie selbstverständlich
  • Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus
  • Ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander
  • Eine gezielte und systematische Einarbeitung
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • Vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing
  • Exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform "Corporate Benefits"
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Leiterin des Patientenmanagements, Frau Carina Adam, Telefon: 0711 991-1011. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. karriere.diakonie-klinikum.de

Kaufmännischer oder Medizinischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Leistungsabrechnung Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus bietet, sondern auch eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander fördert. Mit gezielten Einarbeitungsprogrammen, attraktiven Vergütungen nach TVöD-K sowie vielfältigen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Dienstradleasing, unterstützt das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiterkonditionen und einer optimalen Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel im Herzen von Stuttgart.
Diakonie-Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Diakonie-Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännischer oder Medizinischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Leistungsabrechnung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der stationären Leistungsabrechnung. Verstehe die DRG-Abrechnung und die relevanten gesetzlichen Vorgaben, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Krankenhausabrechnung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamorientierung und deinem serviceorientierten Auftreten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die diakonische Arbeit und den Patientenkontakt. Informiere dich über die Werte des Diakonie-Klinikums Stuttgart und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer oder Medizinischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Leistungsabrechnung

Kenntnisse in der stationären Krankenhausabrechnung
Erfahrung mit DRG-Abrechnungen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse im Umgang mit Kostenträgern
Fähigkeit zur Erstellung von Kostenvoranschlägen
Serviceorientiertes Auftreten
Vertrautheit mit MD-Prüfungen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung im Büromanagement oder Gesundheitswesen sowie Kenntnisse in der Krankenhausabrechnung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit dem Leitbild der diakonischen Einrichtung übereinstimmen. Zeige deine Teamorientierung und dein serviceorientiertes Auftreten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular auf der Website des Diakonie-Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart vorbereitest

Verstehe die DRG-Abrechnung

Informiere dich gründlich über die DRG-Abrechnung und deren Bedeutung im Krankenhaus. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in spezifische Details einzuarbeiten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur des Diakonie-Klinikums beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und dass du dich mit deren Leitbild identifizieren kannst.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein wertschätzendes und serviceorientiertes Auftreten ist für diese Position wichtig, also zeige, dass du dies verkörperst.

Kaufmännischer oder Medizinischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Leistungsabrechnung
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Diakonie-Klinikum Stuttgart
  • Kaufmännischer oder Medizinischer Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Leistungsabrechnung

    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • Diakonie-Klinikum Stuttgart

    Diakonie-Klinikum Stuttgart

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>