Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Überwachung von PV-Anlagen, inklusive Störungsbehebungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Ostschweiz, das die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, 6 Wochen Ferien und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einer wertschätzenden Du-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ oder Elektromonteur:in EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliche Mobilitätsentschädigung und Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Einleitung
Für ein innovatives Unternehmen in der Ostschweiz suchen wir eine engagierte Fachkraft, die sich auf die Instandhaltung von PV-Anlagen spezialisiert. Das Unternehmen legt grossen Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die aktive Mitgestaltung der Energiewende.
Deine Aufgaben
- Instandhaltung aller PV-Anlagen
- Ausführung und/oder Überwachung von Montage-, Instandhaltungs-, Reparatur- und Revisionsarbeiten an allen SAK Produktionsanlagen (vor allem elektrisch)
- Bedienung der Produktionsanlagen inkl. Störungsbehebungen (umfasst auch Pikettdienst)
- Durchführung der periodischen elektrischen Geräteprüfungen
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ oder Elektromonteur:in EFZ
- Praktische Berufserfahrung idealerweise im Bereich von PV-Anlagen
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Führerausweis Kat. B
Deine Benefits
- Arbeite beim innovativsten Energiedienstleister der Ostschweiz
- Gestalte aktiv die Energiewende mit und leiste einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Energie- und Datenzukunft
- Profitiere von flexiblen und attraktiven Anstellungsbedingungen, einschliesslich 6 Wochen Ferien
- Erhalte hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung kostenlos zur Verfügung gestellt
- Erhalte eine monatliche Mobilitätsentschädigung von CHF 60.- für Deinen Arbeitsweg
- Erhalte Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
- Geniesse eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie eine Du-Kultur
- Freue Dich auf zahlreiche weitere Mitarbeitervergünstigungen und Anlässe
Elektroinstallateur:in (m/f/d) Arbeitgeber: kollabo AG
Kontaktperson:
kollabo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur:in (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Photovoltaik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Energiewende und den Herausforderungen, die damit verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere im Umgang mit PV-Anlagen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Arbeitsweise in einem innovativen Umfeld zu beantworten. Das Unternehmen legt Wert auf eine wertschätzende Atmosphäre, also betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur:in (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das innovative Unternehmen in der Ostschweiz. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektroinstallateur:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufsausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ oder Elektromonteur:in EFZ sowie praktische Erfahrungen im Bereich PV-Anlagen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar und strukturiert dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Betone deine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollabo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroinstallateur:in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu PV-Anlagen und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Rolle in der Energiewende. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Mission des Unternehmens und wie du aktiv zur Gestaltung der Energiewende beitragen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben. Das zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum.