Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze kreative Markenstrategien für über 30 Länder um.
- Arbeitgeber: Lidl ist eine internationale Marke, die für Qualität und Innovation steht.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Marken weltweit prägt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Bereich Markenentwicklung oder Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: 2-3 Tage Vor-Ort-Präsenz pro Woche sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Brand ist dein Ding? Dann werde Teil unseres Teams Brand International! Gemeinsam entwickeln wir für über 30 Länder Kampagnen und sind dafür verantwortlich, wie Lidl als Marke weltweit wahrgenommen wird. Unsere Zusammenarbeit ist länder- und funktionsübergreifend, unsere Kommunikation dabei offen, authentisch und wertschätzend. Teamwork, Eigenverantwortung und Kommunikation auf Augenhöhe sind bei uns keine Marketingfloskeln, sondern Arbeitsalltag.
Deine Aufgaben
Als Brand Manager Food International (m/w/d) bist du verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Eigenmarkenstrategie im Bereich Food und Nearfood. Konkret heißt das:
- Entwicklung und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Brand- und Kommunikationsstrategien zur Steigerung der Markenstärke im Food und Nearfood Bereich
- Entwicklung von Ideen und Plattformen, um den Markenaufbau zu unterstützen
- Definition von KPIs und Steuerung von regelmäßigen Analysen zur Markenperformance
- Verantwortung für die Durchführung von Kunden-, Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Sicherstellung der strategischen Ausrichtung von internationalen Kampagnen und Always-On Content
- Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und Unterstützung der Lidl Länder bei deren strategischen Planung sowie Koordination von externen Dienstleistern
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium sowie Berufserfahrung im Bereich Markenentwicklung/-strategie oder Marketing eines Unternehmens bzw. einer Agentur. Erfahrung im Aufbau, der Positionierung und in der strategischen Führung von Marken sowie Verständnis für Omnichannel-Marketing. Hohes Maß an Beziehungsmanagement, Kommunikations- und Präsentationskompetenz sowie Teamorientierung. Sehr gutes analytisches und strategisches Denkvermögen, Projektmanagement Skills, Eigenverantwortung und proaktives Handeln. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Bereitschaft für eine Vor-Ort-Präsenz von 2-3 Tagen pro Woche.
Wir bieten
Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt! Daher profitierst du bei uns nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen eines Großunternehmens. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen. So findest du dich bei uns schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an das kollegiale Miteinander und die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für dich entdecken.
Brand Manager Food International (m/w/d) Arbeitgeber: Lidl Stiftung & Co KG
Kontaktperson:
Lidl Stiftung & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brand Manager Food International (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Markenentwicklung und dem Marketing zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Lidl oder in der Lebensmittelbranche arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Food-Marketing und die Strategien von Wettbewerbern. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Markenstrategie und Kampagnenentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brand Manager Food International (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über Lidl und deren Markenstrategie. Verstehe, wie sie in verschiedenen Ländern wahrgenommen werden und welche Werte sie vertreten. Dies wird dir helfen, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmensphilosophie auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Markenentwicklung und Marketing widerspiegelt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung von Brand- und Kommunikationsstrategien passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Markenentwicklung und Omnichannel-Marketing. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Markenpositionierungen durchgeführt hast oder welche KPIs du definiert und analysiert hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lidl Stiftung & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Marke Lidl
Informiere dich gründlich über die Marke Lidl und ihre Positionierung im internationalen Markt. Zeige, dass du die Werte und die Markenstrategie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse, um deine Erfahrungen im Bereich Markenentwicklung zu verdeutlichen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da der Job ein hohes Maß an analytischem Denken erfordert, sei bereit, über KPIs und Marktanalysen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen und die Markenperformance zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamorientierung hervor und gib Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern zu kommunizieren und zu kooperieren.