Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Pflegehelfer/in SRK sorgst du für das Wohl unserer Bewohnenden während der Nacht.
- Arbeitgeber: Senevita bietet ein unterstützendes und inspirierendes Arbeitsumfeld für Pflegekräfte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, ermäßigte Verpflegung und exklusive Vorteile nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv das Leben unserer Bewohnenden mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein SRK-Zertifikat und eine Leidenschaft für die Pflege.
- Andere Informationen: Unser Standort in Buchs ZH ist ideal erreichbar und bietet eine hervorragende Work-Life-Balance.
Deine Aufgaben
- In deiner Rolle als Pflegehelfer/in SRK bist du ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und trägst massgeblich dazu bei, unseren Bewohnenden ein würdevolles und erfülltes Leben zu ermöglichen.
- Zuverlässige und aufmerksame Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden während der Nacht.
- Unterstützung bei Notfällen und schnelle Reaktion auf unerwartete Situationen.
- Gewährleistung der Sicherheit und Geborgenheit, um ein angenehmes Umfeld für unsere Bewohnenden zu schaffen.
- Respektvollen Umgang und jederzeit ein offenes Ohr für die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohnenden.
- Lückenlose Dokumentation der Pflegeleistungen, was aktiv zur Sicherstellung der Pflegequalität beiträgt.
Das bringst du mit
- Du verfügst über ein Zertifikat als Pflegehelfer/in SRK und bist stolz auf deinen wichtigen, sinnvollen und vielseitigen Beruf.
- Deine Freude daran, Teil eines engagierten Teams zu sein und "näher am Menschen" zu arbeiten, zeichnet dich aus.
- Mit deiner Neugierde und Offenheit freust du dich darauf, ein neues Arbeitsumfeld kennenzulernen und aktiv mitzugestalten.
- Du bringst stets Motivation und Einsatzbereitschaft mit, was dich zu einem wertvollen und engagierten Teammitglied macht.
- Unsere Bewohnende können sich auf dein Verantwortungsbewusstsein verlassen und du zeigst dich ihnen gegenüber empathisch und bringst Verständnis für ihre Perspektiven und Gefühle.
- Dies fördert eine positive und harmonische Kommunikation.
Wir bieten dir
- Ein Arbeitsumfeld, das dich inspiriert und unterstützt, mit einem attraktiven Weiterbildungsangebot der Senevita Akademie, das dir die Möglichkeit bietet, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Geniesse kostenlose Getränke und ermässigte Verpflegung, liebevoll zubereitet von unserem Gastro-Team, sowie zahlreiche Vergünstigungen, darunter Rabatte beim Tanken, auf Zusatzversicherungen, Fitnessangebote und Apotheken.
- Nach der Probezeit erwarten dich exklusive Vorteile wie Gratis-Eintritte in den Zoo Zürich und ein Halbtax-Abo, um deine Freizeit noch angenehmer zu gestalten.
- Wir legen grossen Wert auf deine Work-Life-Balance: Freue dich auf mindestens 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6 Wochen, ab 60 Jahren 7 Wochen) und attraktive Sozialleistungen.
- Erlebe spannende Aktivitäten und Anlässe, die nicht nur unsere Bewohnenden, sondern auch dich als Teil unseres Teams bewegen.
- Unser Standort in Buchs ZH ist ideal gelegen und auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend erreichbar - direkt am Bahnhof Buchs-Dällikon.
- Unser Versprechen: Du als Mensch stehst bei uns im Mittelpunkt!
Interessiert? Spricht dich diese Stelle an? Ein begeisterungsfähiges und offenes Team sowie herzliche Bewohnende freuen sich auf dich! Bitte sende uns deine Onlinebewerbung.

Kontaktperson:
Senevita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/in SRK 80% (Nachtdienst)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnenden, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebensqualität hast und bereit bist, auf ihre individuellen Wünsche einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei Senevita zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen in ähnlichen Situationen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Nachtdienste. Erkläre, warum du gerne in dieser Zeit arbeitest und wie du sicherstellen kannst, dass die Bewohnenden auch nachts die bestmögliche Pflege erhalten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/in SRK 80% (Nachtdienst)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegehelfer/in SRK. Erkläre, warum du in der Nachtschicht arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit den Bewohnenden besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Pflegebereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen dazu beitragen, eine sichere und geborgene Atmosphäre für die Bewohnenden zu schaffen.
Dokumentation und Kommunikation: Erwähne deine Fähigkeit zur lückenlosen Dokumentation der Pflegeleistungen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Qualitätssicherung. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten, um den respektvollen Umgang mit den Bewohnenden zu unterstreichen.
Schließe mit einem positiven Ausblick: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden. Drücke deine Vorfreude aus, das Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten und von den Weiterbildungsangeboten zu profitieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senevita vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelfer/innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Notfällen und wie du mit den Bedürfnissen der Bewohnenden umgehst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohnenden eingegangen bist und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in deinem neuen Job weiterentwickeln kannst.