Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG ist der größte Arbeitgeber im Kanton.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Kinderbetreuungszulagen und ein Fitnesszentrum vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Teamkultur und entwickle deine Pflegefähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder gleichwertig mit SRK Anerkennung.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und vielfältige Fortbildungsangebote sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Individuelle und ganzheitliche Betreuung und Pflege der Patientinnen und Patienten im Drei-Schicht-Betrieb
- Engagement bei der Weiterentwicklung des Pflegeprozesses
- Mitgestaltung einer aktiven und positiven Teamkultur sowie Offenheit gegenüber interdisziplinären Anliegen
- Förderung und Begleitung von Studierenden und Auszubildenden
Ihr Profil
- Dipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH, DN II, AKP (bei ausländischem Diplom mit SRK Anerkennung)
- Berufserfahrung auf der Akutabteilung eines Spitals (von Vorteil)
- Offenheit gegenüber Veränderungen und Freude an einem lebhaften Umfeld
- Teamfähige, empathische und belastbare Persönlichkeit
Ihre Vorteile
- Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung
- Modell Jahresarbeitszeit
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- Spitaleigenes Fitnesszentrum
- Grösster Arbeitgeber im Kanton
- Wiedereinsteigende sind willkommen
- Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen
- Attraktive Löhne und Leistungsboni
- Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima
- Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards
- Teilzeitpensum ist möglich
Ihr Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2448): Frau R. Irniger Ressortleitung Pflege Tel: +41 (0)62 311 44 11
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Solothurner Spitäler AG4600 Olten
Pflegefachfrau / Pflegefachmann Interdisziplinäre Privatstation (w/m/d) Arbeitgeber: Solothurner Spitäler AG

Kontaktperson:
Solothurner Spitäler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann Interdisziplinäre Privatstation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Solothurner Spitäler AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur positiven Teamkultur beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Spital zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Offenheit gegenüber Veränderungen zu beantworten. In einem lebhaften Umfeld ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und Freude an neuen Herausforderungen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann Interdisziplinäre Privatstation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachfrau/Pflegefachmann wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Akutpflege und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur positiven Teamkultur beitragen kannst. Zeige deine Offenheit gegenüber Veränderungen und deine Freude an einem lebhaften Umfeld.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Diplom und andere relevante Nachweise korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solothurner Spitäler AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Akutbereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung
Sprich darüber, wie du aktiv zur Verbesserung von Pflegeprozessen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die aktuellen Standards erfüllst, sondern auch bereit bist, Veränderungen anzunehmen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine positive Teamkultur erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Fortbildungen und Karriereoptionen. Das signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen zu bleiben.