Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und koordiniere Sicherungspläne für das Netz Halle.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn bietet über 500 Berufe mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Bereich Instandhaltung oder bist bereit zu lernen.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Sicherungsplaner:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Halle.
Deine Aufgaben:
- Die Erstellung von Sicherungsplänen und deren Koordination im Bereich des Netzes Halle sowie Maßnahmen der Inspektion, Instandhaltung, Prävention, Investition und Leistungen Dritter liegen in deinem Aufgabenbereich.
- Du nimmst an Begehungen und Baudurchführungsbesprechungen teil, unterstützt vor Ort bei örtlichen Einweisungen.
- Du verantwortest und überprüfst die Einhaltung von festgelegten Sicherungsplänen und deren Maßnahmen gemäß aktuell gültiger Regelwerke.
- Die Entscheidung über die Inkraftsetzung des Sicherungsplanes bei Fristunterschreitungen obliegt dir.
- Die Auswahl, Anordnung und Freigabe der Sicherungsmaßnahmen obliegt dir ebenfalls.
- Zudem unterstützt du bei der Schulung interner Kolleg:innen, u.a. zur Eingabe und Handhabung von Sicherungsplänen.
Dein Profil:
- Idealerweise bist du bereits ausgebildeter Sicherungsplaner:in oder verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Bezug zur Instandhaltung / Instandsetzung von im Betrieb befindlichen Bahnanlagen.
- Außerdem bringst du die Qualifikation zum:zur Selbstsicherer:in, Sicherungsposten und zur Sicherungsaufsichtskraft sowie zum:zur Sicherungsüberwacher:in mit oder bist bereit, die noch fehlenden Voraussetzungen zu erlernen (Funktionsausbildung).
- Im Umgang mit MS Office bist du sicher, SAP-Kenntnisse bringst du idealerweise ebenfalls mit.
- Einen gültigen Führerschein der Klasse 3 setzen wir voraus.
- Du überzeugst durch deine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen ergänzen dein Profil.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sicherungsplaner:in (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherungsplaner:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Regelwerke, die für Sicherungspläne in der Bahnbranche gelten. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DB InfraGO AG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sicherungsplaners geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die fehlenden Qualifikationen wie die Funktionsausbildung. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, in der Rolle erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherungsplaner:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sicherungsplaner:in. Erkläre, warum du bei der Deutschen Bahn arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Instandhaltung und Sicherungsplanung. Wenn du bereits Qualifikationen wie Selbstsicherer:in oder Sicherungsposten hast, stelle sicher, dass diese deutlich hervorgehoben werden.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine strukturierte Darstellung deiner Fähigkeiten und Erfahrungen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Sicherungsplaners spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sicherungsplänen, Instandhaltungsmaßnahmen und relevanten Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, selbstständig und strukturiert zu arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für deine Aufgaben übernehmen kannst.
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Zeige dein Interesse an der Deutschen Bahn, indem du dich über aktuelle Projekte, Werte und die Unternehmenskultur informierst. Dies hilft dir, im Gespräch relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.