Rolle:
Was wir bieten
-
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld mit modernster Technik.
-
Ein motiviertes, interdisziplinäres Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
-
Enge Zusammenarbeit im Heart-Team mit einer Vielzahl von Fachdisziplinen.
-
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie umfassende Unterstützung bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung.
-
Ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, das Sie aktiv mitgestalten können, um die Herausforderungen im Gesundheitswesen zu meistern.
Vertragsbedingungen
-
Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
-
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen (TV-Ärzte/VKA) sowie betriebliche Zusatzleistungen
-
Betriebliche Altersvorsorge
Verantwortung:
-
Sie übernehmen die umfassende Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit Herzrhythmusstörungen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich.
-
Sie führen elektrophysiologische Untersuchungen eigenständig durch und setzen dabei moderne Mappingsysteme ein, einschließlich der Durchführung von Katheterablationsverfahren.
-
Die Implantation von Herzschrittmachern, ICDs und CRT-Systemen sowie die anschließende Nachsorge gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
-
Sie arbeiten interdisziplinär, insbesondere mit den Fachbereichen Herzchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, und leisten so einen wichtigen Beitrag im modernen Umfeld unseres Krankenhausverbundes.
-
Zudem betreuen und fördern Sie Assistenzärzte sowie medizinisches Fachpersonal und unterstützen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung.
-
Sie arbeiten aktiv mit dem Sektionsleiter und Chefarzt an der Weiterentwicklung der Sektion Rhythmologie und bringen sich in die Gestaltung der Abteilung ein.
-
Sie sind standortübergreifend einsatzbereit und übernehmen die Supervision der Stationen sowie die Betreuung der Sprechstunden.
Qualifikationen:
-
Sie verfügen über eine Facharztanerkennung für Innere Medizin und Kardiologie sowie mehrere Jahre Erfahrung in der Rhythmologie, einschließlich invasiver Elektrophysiologie und Device-Therapie.
-
Die Zusatzbezeichnung spezielle Rhythmologie sowie Kenntnisse in aktiven Rhythmusimplantaten sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
-
Sie haben fundierte Expertise in der Durchführung und Auswertung elektrophysiologischer Untersuchungen und interventioneller Eingriffe.
-
Ihre klinische Kompetenz in der Beurteilung von Patienten sowie der Planung und Durchführung von Therapiemaßnahmen bei Herzrhythmusstörungen ist herausragend.
-
Sie bringen Teamgeist mit und haben sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen.
-
Sie engagieren sich für die Weiterentwicklung der Abteilung und bringen die Bereitschaft mit, in klinische Studien und Forschungsprojekte einzubinden.
ROCKEN Jobs:
Profil erstellen:
Arbeitsort
Frankfurt
Kontaktperson:
Rocken® HR Team