Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Inventare und Buchhaltungsunterlagen, berate Klienten und arbeite mit Behörden zusammen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das sich für soziale Fragestellungen und finanzielle Zusammenhänge engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die finanzielle Zukunft von Menschen und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Interesse an Finanzen und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Online-Bewerbungen sind notwendig; keine Dossiers von Personalberatern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet Sie
- Prüfung der von den Beiständen eingereichten Inventare und Buchhaltungsunterlagen der betreuten Personen
- PrĂĽfung von sozialversicherungsrechtlichen AnsprĂĽchen
- Prüfung von Vermögensanlagen gemäss den bundesrechtlichen Vorgaben
- Ausarbeiten von Verfügungen zuhanden der Behörde
- Kontakte mit Amtsstellen, Beiständen und Klienten sowie die Beratung von privaten Mandatstragenden
Was bringen Sie mit
- Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit Kenntnissen und/oder Weiterbildungen im Bereich Steuern, sozialversicherungsrechtliche Leistungen oder Bank- und Treuhandbereich
- Von Vorteil Bankerfahrung im Bereich Anlagen Privatkunden
- Grosses Interesse an finanziellen Zusammenhängen und sozialen Fragestellungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und eine gute schriftliche Ausdrucksweise
- Exakte und speditive Arbeitsweise
- Diskretion und Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Fortschrittliche Arbeitszeitmodelle und gut ausgebaute Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht
- Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berĂĽcksichtigt werden. Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.
Sachbearbeiter Revisorat (m/w), 30% Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Schaffhausen
Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Schaffhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Revisorat (m/w), 30%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Finanz- oder Sozialbereich arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Stelle als Sachbearbeiter Revisorat geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der sozialen Sicherheit und Finanzverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit Klienten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Revisorat (m/w), 30%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Stelle als Sachbearbeiter Revisorat. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Steuern und sozialversicherungsrechtliche Leistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Kenntnisse im Finanzbereich und deine Teamfähigkeit ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Schaffhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen im Bereich Steuern und sozialversicherungsrechtliche Leistungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an finanziellen und sozialen Themen
Bereite dich darauf vor, ĂĽber aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor oder soziale Fragestellungen zu sprechen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfĂĽllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine exakte und speditive Arbeitsweise
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur präzisen und effizienten Arbeit belegen. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen, bei denen du unter Zeitdruck arbeiten musstest.