Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege älterer Menschen, Dokumentation und Zusammenarbeit im Team.
- Arbeitgeber: Tertianum ist ein führendes Unternehmen in der Langzeitpflege mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Fitnessvergünstigungen und Rabatte bei Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und finde Sinn in deiner Arbeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als AGS oder Pflegehelfer/-in SRK, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Perspektiven in einem motivierten und flexiblen Team warten auf dich!
Ihr Herz schlägt für ältere Menschen? Ist der Pflegeberuf Ihre Berufung, welcher für Sie nicht nur die Lebensqualität anderer verbessert, sondern auch eine Befriedigung und Sinnhaftigkeit im eigenen Leben schafft? Sehen Sie Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen bei uns einzubringen, um einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Kunden zu haben? Dann sind Sie bei uns richtig!
Für den Standort Rebgarten in Liestal suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung für unser Spitex Team eine/einen Pflegeassistenz (Pflegehelfer SRK, AGS) für die Inhouse-Spitex 50-100 %.
Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliche Betreuung und Pflege der Gäste im Sinne unseres Pflegeleitbildes und des Pflegeprozesses
- Elektronische Pflegedokumentation mittels CareCoach (mobil möglich mit CareCoach-Smartphone)
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Pflegeprozesses
- Engmaschige Zusammenarbeit und Evaluation der Gästesituationen mit der Spitexverantwortlichen Person sowie dem Pflegeteam
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als AGS oder Pflegehelfer/-in SRK
- Erfahrung in der Langzeitpflege und Spitex von Vorteil
- interRAI-HC und careCoach Kenntnisse von Vorteil
- Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung
- Freude an vielseitigen Herausforderungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Warum Tertianum?
Tertianum bietet interessante Möglichkeiten in der Fach- und Führungskarriere und uns liegt viel daran, dass unsere Mitarbeitenden ihre berufliche Entwicklung und ihre Lebensgestaltung in Einklang bringen können. Dazu gehört ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Benefits, z.B.: interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Fitnessvergünstigungen, SBB Halbtaxabonnement, Versicherungsvergünstigungen, Flottenrabatte, Vergünstigungen bei Sunrise.
Weitere Benefits finden Sie auf unserer Website.
Sind Sie interessiert? Dann bieten wir Ihnen eine spannende Perspektive: Bei uns setzen Sie Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihre Professionalität in einem motivierten und flexiblen Team ein. Zudem übernehmen Sie ein hohes Mass an Verantwortung und gestalten so die Zukunft von Tertianum aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung über unser Bewerbungs-Tool.
Pflegeassistenz (Pflegehelfer SRK, AGS) für die Inhouse-Spitex 50-100 % Arbeitgeber: Tertianum AG
Kontaktperson:
Tertianum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistenz (Pflegehelfer SRK, AGS) für die Inhouse-Spitex 50-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Tertianum. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Gäste zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und Spitex. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Leidenschaft für den Pflegeberuf unterstreichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenz (Pflegehelfer SRK, AGS) für die Inhouse-Spitex 50-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Ausbildung, Erfahrung und persönliche Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Pflegeassistenz interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Werten und Zielen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifische Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Langzeitpflege und Spitex hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Online-Bewerbung: Nutze das Bewerbungs-Tool auf der Website von Tertianum, um deine vollständige Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tertianum AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews, warum du dich für den Pflegeberuf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Deine persönliche Motivation kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Pflege handelt, könnten dir Fragen zu spezifischen Pflegesituationen oder zur Anwendung von Pflegeprozessen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über elektronische Dokumentation
Informiere dich im Voraus über die Nutzung von CareCoach und anderen digitalen Tools, die in der Pflege verwendet werden. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese effektiv zu nutzen.
✨Sei offen und humorvoll
Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung ist in der Pflege besonders wichtig. Versuche, während des Interviews eine positive Atmosphäre zu schaffen und zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.