Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abwicklung von Verzollungsaufträgen und Erstellung von Zolldokumenten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in St. Margrethen, das auf Zollabwicklung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und sorgfältige Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannendes Tätigkeitsfeld mit viel Selbstständigkeit und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Verzollungspraxis und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest mindestens 20 Jahre alt sein, um dich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Abwicklung von Verzollungsaufträgen
- Einholen von Instruktionen bei Kunden
- Vorabfertigung mittels Fax
- Erstellen der Zolldokumente
- Zollrevisionen
- Dossiers erstellen und abrechnen
- Verkaufsunterstützung
Ihr Profil:
- Speditionsausbildung oder mindestens 2 Jahre Verzollungspraxis
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Anwenderkenntnisse im Edec, NCTS und im Ezoll
- Teamplayer, zuverlässig, pünktlich und verantwortungsbewusst
- Mindestens 20 Jahre alt
Wir erwarten Sie in einem spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Eine sorgfältige Einarbeitung und attraktive Anstellungsbedingungen sind selbstverständlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Falls Sie sich in diesem Profil wiedererkennen und in einem hoch motivierten Team mitarbeiten möchten, freuen wir uns sehr darauf, Sie bald kennenzulernen. Interessiert? Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zolldeklarant/in (m / w) 100% in St. Margrethen Arbeitgeber: DHL Logistics (Schweiz) AG

Kontaktperson:
DHL Logistics (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zolldeklarant/in (m / w) 100% in St. Margrethen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Zollbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Zollwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Zollverfahren und -dokumenten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen aus der Speditionsausbildung oder der Verzollungspraxis konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position zu präsentieren, da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zolldeklarant/in (m / w) 100% in St. Margrethen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Speditionsausbildung und Verzollungspraxis sowie deine Kenntnisse in Edec, NCTS und Ezoll.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHL Logistics (Schweiz) AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Verzollungsaufträge hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Zollabwicklung und den verwendeten Systemen wie Edec und NCTS vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein Problem zu lösen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, während des Interviews in Deutsch zu kommunizieren und eventuell auch Fachbegriffe zu verwenden, die in der Zollabwicklung relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine sorgfältige Einarbeitung erwähnt wird, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das Team integrieren kannst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.