MPA Ambulatorium Onkologie & Hämatologie (a)
Jetzt bewerben
MPA Ambulatorium Onkologie & Hämatologie (a)

MPA Ambulatorium Onkologie & Hämatologie (a)

Liestal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den reibungslosen Ablauf der onkologischen Sprechstunde und koordiniere Termine.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Baselland bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und attraktive Rabatte auf verschiedene Produkte.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Alltag in einem engagierten Team mit direktem Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Medizinische/r Praxisassistent/in oder Arztsektretär/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten ohne Abend- und Wochenenddienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

So gestaltet sich der Berufsalltag:

  • Verantwortung für den speditiven und exakten Ablauf der onkologischen / hämatologischen Sprechstunde
  • Planung der Sprechstundentermine und Empfang der Patientinnen und Patienten
  • Koordination und Vorbereitung der ambulanten Sprechstunden- und Untersuchungstermine
  • Durchführung von kapillären und venösen Blutentnahmen
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten
  • Geregelte Arbeitszeiten (ohne Abend- und Wochenenddienste)

Kompetenzen und Potenzial:

  • Basis: Diplom als Medizinische/r Praxisassistent/in oder Arztsektretär/in mit Zusatzausbildung für Sprechstundenassistenz/Labor
  • Gerne: Proaktive Arbeitsweise und ein natürliches Dienstleistungsverständnis
  • Sehr gerne: Hohe Patientenorientierung und ein ausgeprägtes Organisationsvermögen
  • Und auch: Tolle Teamplayer-Qualitäten
  • Unbedingt: Freude an einem abwechslungsreichen und lebhaften Ambulatorienalltag

Unser Kontakt bei Fragen: Thomas Sommer, Leiter Ambulatorium Onkologie & Hämatologie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 27 13.

Weitere Stellen:

  • Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung
  • Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung
  • Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...

Kantonsspital Baselland 4410 Liestal

MPA Ambulatorium Onkologie & Hämatologie (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland

Das Kantonsspital Baselland in Liestal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur geregelte Arbeitszeiten ohne Abend- und Wochenenddienste bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Angeboten für Sport, Entspannung und Ernährung sowie vergünstigten Kita-Plätzen und umfassenden Erziehungszulagen sorgt das Unternehmen dafür, dass die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter im Mittelpunkt steht. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, was das Arbeiten im Ambulatorium Onkologie & Hämatologie besonders lohnenswert macht.
Kantonsspital Baselland

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MPA Ambulatorium Onkologie & Hämatologie (a)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Onkologie und Hämatologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenorientierung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine proaktive Arbeitsweise, indem du Vorschläge zur Verbesserung von Abläufen oder zur Patientenbetreuung machst. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs oder in einem informellen Austausch mit dem Team geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MPA Ambulatorium Onkologie & Hämatologie (a)

Medizinische Kenntnisse
Verwaltungskompetenz
Organisationstalent
Patientenorientierung
Proaktive Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Blutentnahme-Techniken
Zeitmanagement
Empathie
Detailgenauigkeit
Flexibilität
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als MPA im Ambulatorium Onkologie & Hämatologie wichtig sind. Betone deine proaktive Arbeitsweise und Teamplayer-Qualitäten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Patientenorientierung und Organisation beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der onkologischen und hämatologischen Sprechstunde. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Organisation zeigen.

Zeige deine Teamplayer-Qualitäten

Da Teamarbeit in diesem Umfeld wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Demonstriere dein Dienstleistungsverständnis

Hebe hervor, wie wichtig dir die Patientenorientierung ist. Teile Beispiele, in denen du proaktiv auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Frage nach den Arbeitsabläufen

Zeige Interesse an den spezifischen Abläufen im Ambulatorium. Stelle Fragen zur Planung der Sprechstunden und zur Koordination der Termine, um dein Engagement zu zeigen.

MPA Ambulatorium Onkologie & Hämatologie (a)
Kantonsspital Baselland
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>