Pflegefachfrau / Pflegefachmann Urologie/Orthopädie Chirurgie
Pflegefachfrau / Pflegefachmann Urologie/Orthopädie Chirurgie

Pflegefachfrau / Pflegefachmann Urologie/Orthopädie Chirurgie

Winterthur Vollzeit Kein Home Office möglich
Kantonsspital Winterthur

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Urologie und Orthopädie mit deinen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das KSW bietet ein fortschrittliches Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Chirurgie und eine empathische Persönlichkeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Unterstützung in persönlichen Krisensituationen und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Für unsere Bettenstation mit Schwerpunkt Urologie und Orthopädie suchen wir eine teamfähige, flexible, leistungs- und patientenorientierte Person, die unser Team per sofort oder nach Vereinbarung unterstützt.

Deine Aufgaben

  • Deine aktuelle Berufserfahrung im somatischen Akutspital unterstützt dich bei der Ausführung der täglich anfallenden anspruchsvollen Aufgaben.
  • Im interdisziplinären Team ist deine Arbeit ein wichtiger Beitrag zu unserem Gesamtangebot.

Dein Profil

  • Wir suchen eine fachkompetente, flexible und motivierte Fachperson, welche sich in ihrem Beruf engagiert und über eine belastbare Persönlichkeit sowie Einfühlungsvermögen verfügt.
  • Aktuelle Berufserfahrung im Fachbereich Chirurgie sind für diese anspruchsvolle Aufgabe eine ideale Voraussetzung.
  • Konzeptionelles Denken, Eigeninitiative, Kreativität, Organisationsgeschick und teamorientiertes Handeln sind deine Stärken.
  • Durch deine kommunikative Art gelingt es dir, mit den interdisziplinären Stellen im Spital eine konstruktive Zusammenarbeit zu pflegen.

Deine Vorteile am KSW

  • Work-Life-Balance: Das KSW bietet den Mitarbeitenden Bedingungen, die es ihnen ermöglichen, ihre beruflichen Ziele und persönlichen Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Flexible, gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice sowie ein grosszügiger Mutterschaftsurlaub und an verschiedene Lebenslagen angepasste Beschäftigungsgrade – das ist alles möglich am KSW, sofern es der Betrieb zulässt.
  • Fort- und Weiterbildungen: Jährlich bietet das KSW 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen an. Auch bei externen Weiterbildungen unterstützen wir dich zeitlich und/oder finanziell.
  • Gesprächsangebot: In ausserordentlichen Situationen, wie z. B. längerer Krankheit, starker persönlicher Belastung oder schwierigen Erlebnissen im Privaten sowie im Berufsalltag, stehen dir diverse Gesprächsangebote zur Verfügung.
  • Teamgeist: Die wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit innerhalb der Teams und über die Abteilungen hinweg zeichnet das Arbeitsklima am KSW aus. Als Zeichen für einen starken Teamgedanken wurde am KSW das «Du» als Standard eingeführt. Ausserdem unterstützt das KSW jährliche Team-Events finanziell und veranstaltet alle vier Jahre ein grosses Personalfest für das ganze Haus.
  • Vorsorge: Mitarbeitende des KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum. Auch im Falle von Krankheit oder Unfall sind KSW-Mitarbeitende sehr gut abgesichert.
  • Gesundheit: Mit Rabatten auf Fitness-Abonnements, internen Trainingsmöglichkeiten und Kursangeboten, Vergünstigungen in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen. Du kannst von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit profitieren.
  • Kinderbetreuung: Unsere Kindertagesstätte La Luna mit grosszügigen Öffnungszeiten befindet sich direkt neben dem KSW. Zudem kannst du die einkommensabhängige, finanzielle Unterstützung durch das KSW für die Krippenkosten nutzen.
  • Kultur: In Zusammenarbeit mit Kulturpartnern in und um Winterthur bieten wir regelmässig Vergünstigungen für Konzerte und Theatervorstellungen. Die Ausleihe von Medien in der hauseigenen Bibliothek ist für Mitarbeitende zudem kostenlos.
  • Verpflegung: Das Personalrestaurant des KSW bietet eine abwechslungsreiche Verpflegung zu günstigen Konditionen an.

Möchtest du mehr über «KSW – so geht miteinander» erfahren? Jetzt bewerben.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann Urologie/Orthopädie Chirurgie Arbeitgeber: Kantonsspital Winterthur

Das KSW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die wertschätzende Teamkultur fördert eine konstruktive Zusammenarbeit und sorgt für ein angenehmes Arbeitsklima, während die umfassenden Sozialleistungen und Gesundheitsangebote das Wohlbefinden der Mitarbeitenden unterstützen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen in der Region Winterthur, was das Arbeiten am KSW zu einer besonders bereichernden Erfahrung macht.
Kantonsspital Winterthur

Kontaktperson:

Kantonsspital Winterthur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann Urologie/Orthopädie Chirurgie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Urologie und Orthopädie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Chirurgie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da das Team bei uns großen Wert auf Kommunikation legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zu unserem Ansatz, Mitarbeiter zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann Urologie/Orthopädie Chirurgie

Fachkompetenz in der Pflege
Erfahrung im Bereich Urologie und Orthopädie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Patientenorientierung
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Konzeptionelles Denken
Eigeninitiative
Kreativität
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die berufliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachfrau/Pflegefachmann in der Urologie/Orthopädie Chirurgie. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und was dich an der Arbeit im KSW reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine aktuelle Berufserfahrung im somatischen Akutspital und spezifische Fähigkeiten, die für die chirurgische Pflege relevant sind. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da das KSW Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du flexibel auf wechselnde Anforderungen reagiert hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Winterthur vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung im Bereich Urologie und Orthopädie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Fachbereichen verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Position erfordert eine flexible und anpassungsfähige Person. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann Urologie/Orthopädie Chirurgie
Kantonsspital Winterthur
Kantonsspital Winterthur
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>