Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die SAP Key User Funktion und gestalte Finanzprozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Salzburger Landeskliniken sind der größte Gesundheitsanbieter in Salzburg mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein tolles Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Digitalisierung im Gesundheitswesen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind 6 Jahre Erfahrung im Finanzbereich und fundierte SAP-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Langfristige Position mit einem attraktiven Gehalt und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5526 - 7720 € pro Monat.
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Für den Managementbereich Finanzen und Controlling suchen wir eine/n Finanzexperte/in für SAP (w/m/d) Vollzeit. Begleiten Sie das innovative Gesundheitsunternehmen bei seiner Weiterentwicklung und werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Bereich Rechnungswesen. Aufgrund der Ausweitung unseres Aufgabenumfanges schaffen wir diese neue langfristige Stelle mit der Möglichkeit der Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung.
Dazu gehören folgende Tätigkeiten:
- Übernahme der SAP Key User Funktion für die Module SAP FI/AA/SD/VIM sowohl in R/3 als auch in S/4HANA
- Laufende fachabteilungsspezifische Betreuung der relevanten SAP-Module und Mitgestaltung bei zukünftigen Weiterentwicklungen im Rahmen von Projekten
- Schnittstellenfunktion zwischen dem Finanzbereich und der internen Medizin- und Informationstechnologie
- Mitarbeit und zentrale Rolle bei der Umstellung auf S/4HANA
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen auch unter Nutzung von KI
- Weiterentwicklung und proaktive Gestaltung der Geschäftsprozesse in SAP
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung auf akademischem Niveau
- Mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Finanzbereich und den notwendigen SAP-Modulen
- Fundierte Kenntnisse in den finanzorientierten SAP-Modulen sowie ein tiefes Verständnis für Finanz-Prozesse
- Einschlägige Projekterfahrung
- Kenntnisse der aktuellen Rechnungslegungsstandards nach UGB
- Sehr gute SAP-Kenntnisse (Key User Level)
- Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse und hohe IT-Affinität
Persönliche Anforderungen:
- Hands-on-Mentalität und Lösungsorientiertheit
- Eigenverantwortlicher Arbeitsstil und hohe Eigeninitiative
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Kommunikationsstarker Teamplayer mit ausgeprägter Umsetzungsstärke
Ein vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld, eine langfristig angelegte Position, ein adäquates Gehalt, ein attraktives Homeoffice-Modell, eine ausgeglichene Work-Life-Balance, tolles Arbeitsklima durch wertschätzende Führungskultur, flexible Arbeitszeiten und die Sozialleistungen eines modernen Unternehmens. Das Mindestgehalt beträgt 5.526,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Finanzexperte/in für SAP (w/m/d) Arbeitgeber: SALK - Salzburger Landeskliniken

Kontaktperson:
SALK - Salzburger Landeskliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzexperte/in für SAP (w/m/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Finanzexperten und SAP-Spezialisten zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP und Finanzen zu erfahren.
✨SAP-Kenntnisse vertiefen
Da die Stelle fundierte SAP-Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Schulungen oder Zertifizierungen konzentrieren, die deine Fähigkeiten in den relevanten Modulen (FI/AA/SD/VIM) verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Projekte hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Projektarbeit im Finanzbereich und mit SAP betreffen. Zeige, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Vorbereitung auf das Interview
Informiere dich über die Salzburger Landeskliniken und deren aktuelle Projekte im Finanzbereich. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens zeigen und verdeutliche, wie du aktiv zur Digitalisierung und Prozessoptimierung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzexperte/in für SAP (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Salzburger Landeskliniken (SALK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Finanzexperte/in für SAP wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den SAP-Modulen und deine Berufserfahrung im Finanzbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität, Lösungsorientiertheit und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SALK - Salzburger Landeskliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische SAP-Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP hat, solltest du dich auf Fragen zu den Modulen FI, AA, SD und VIM vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Rolle erfordert einschlägige Projekterfahrung. Bereite dich darauf vor, über vergangene Projekte zu sprechen, an denen du beteiligt warst, insbesondere solche, die mit der Umstellung auf S/4HANA oder der Digitalisierung von Prozessen zu tun hatten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als Schnittstelle zwischen Finanzbereich und IT ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Demonstriere deine Lösungsorientiertheit
Die Stellenbeschreibung betont eine hands-on Mentalität und Lösungsorientiertheit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.