Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere die Produktion für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Bell Schweiz ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Logistik oder Produktion, Erfahrung in SAP PP und MS Office.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inklusives Umfeld und fördern Vielfalt am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gib deiner Karriere neuen Schwung! Du hast ein Talent für Planung und Koordination? Dann bist du bei uns genau richtig! In dieser Position sorgst du für eine reibungslose Auftragsplanung, -steuerung und -kontrolle im Bereich Preisauszeichnung und Kommissionierung.
Deine Aufgaben
- Planung und Kapazitätssteuerung der Produktion im Logistik-Center
- Termingerechte Freigabe von Produktions- und Kommissionieraufträgen
- Überwachung der täglichen Produktion und der Liefersituation
- Enge Abstimmung mit dem Betrieblichen Leitstand, der Produktion und den Werken von Bell Schweiz
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Planungstools und Applikationen
- Mitarbeit an Projekten und kontinuierliche Prozessoptimierung
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung in Logistik, Produktion oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Produktions- und Kapazitätsplanung
- Gute Erfahrung in SAP PP, idealerweise auch in SAP EWM
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Sicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu verschobenen Arbeitszeiten (frühestens 06:00 Uhr, spätestens 20:00 Uhr)
Das bieten wir
- Mind. 25 Ferientage
- Elektronische Zeiterfassung zur Kompensation von Überstunden mit zusätzlichen freien Tagen
- Frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant
- Bequeme Anbindung an den ÖV, attraktive Zuschüsse für Tickets und ausreichende Parkmöglichkeiten im Parkhaus
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote und hochwertige Schulungen im Coop Bildungszentrum
- Gesundheitsmanagement, Anwesenheitsprämie, vergünstigte Reka-Checks, exklusive Mitarbeiterrabatte und geförderte Fitness-Abos
- Überdurchschnittliche Altersvorsorge, Jubiläumsprämien, Weihnachtsgeld und attraktive Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
- Personalrabattkarte von Coop und zwei Drittel der Pensionskassenbeiträge werden übernommen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Teilzeitmodellen und ein inklusives Arbeitsumfeld
Mitarbeiter / Mitarbeiterin Produktionsplanung/PPS (Neubau Oensingen) Arbeitgeber: Bell Schweiz AG

Kontaktperson:
Bell Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin Produktionsplanung/PPS (Neubau Oensingen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Logistik oder Produktionsplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Planungstools zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kapazitätssteuerung und Auftragsplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da du möglicherweise früh morgens oder spät abends arbeiten musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin Produktionsplanung/PPS (Neubau Oensingen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Bereich Produktionsplanung interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Produktions- und Kapazitätsplanung sowie deine Kenntnisse in SAP PP und MS Office. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Produktions- und Kapazitätsplanung sowie zu deinem Umgang mit SAP PP und MS Office. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen erforderlich sind, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Mission von Bell Schweiz identifizieren kannst und wie du zur kontinuierlichen Prozessoptimierung beitragen möchtest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.