Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Aus- und Weiterbildung, plane und organisiere spannende Schulungen.
- Arbeitgeber: TRAVECO ist ein führendes Unternehmen in Transport und Logistik mit über 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, moderne Arbeitsplätze und mindestens 28 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der TRAVECO und entwickle innovative Weiterbildungsangebote.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung sowie sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Mögliche Dozententätigkeiten und Unterstützung des Managements auf allen Stufen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine neue Herausforderung
- Führung Bereich Aus- und Weiterbildung
- Planung, Organisation und Durchführung von verschiedenen Weiterbildungen unter anderem zu den Themen Führung, Arbeitssicherheit und Kommunikation
- Entwicklung und Aufbau von neuen Weiterbildungsangeboten (u.a. CZV)
- Unterstützung des Managements auf allen Stufen sowie Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen
- Leben unserer Führungsgrundsätze, unserer Werte und unserer Kultur
- Zusammenarbeit mit fenaco competent (Weiterbildungsabteilung fenaco)
- Mögliche Dozententätigkeiten
- Verantwortung für die Tools der Aus- und Weiterbildung
Du bringst mit
- Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung mit adäquater Ausbildung
- eine teamfähige, kommunikative und motivierende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- lösungsorientiertes Denken und Handeln
- konzeptionelle und didaktische Fähigkeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eine hohe Eigenverantwortung, Umsetzungsstärke sowie Zielorientierung
- Erfahrung in der Transport- und Logistikbranche von Vorteil
- Französischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten dir
- Flache Hierarchien und Kultur der Wertschätzung
- Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung deines Bereiches
- Die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung der TRAVECO mitzuwirken
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz
- Zeitgemässe Entlöhnung
- Mindestens 28 Tage Ferien
- Vorbildliche Sozialleistungen und Gesamtarbeitsvertrag der fenaco
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Dein Kontakt
Daniel Stocker, Finanzen / Personal / A&W (GL) steht dir für Fragen unter der Telefonnummer 058 433 59 04 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. Übermittle uns deine Onlinebewerbung mittels untenstehendem Button. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess kannst du François Boss (Leiter HR) unter der Telefonnummer 058 434 01 56 erreichen.
Leitung Aus- und Weiterbildung (w/m/d) Arbeitgeber: traveco-transporte-ag
Kontaktperson:
traveco-transporte-ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Aus- und Weiterbildung (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Aus- und Weiterbildung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei TRAVECO tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit den Werten und der Kultur von TRAVECO auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Führungsgrundsätze des Unternehmens lebst und verstehst, wie wichtig diese für die Zusammenarbeit sind.
✨Bereite dich auf mögliche Dozententätigkeiten vor
Überlege dir, welche Themen du als Dozent abdecken könntest und bereite einige Beispiele oder Konzepte vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterbildung beizutragen.
✨Zeige deine Lösungsorientierung
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du lösungsorientiert gearbeitet hast. Dies könnte in der Planung oder Durchführung von Weiterbildungen sein. Solche Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Aus- und Weiterbildung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitung Aus- und Weiterbildung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der TRAVECO Transporte AG besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung sowie deine Fähigkeiten in der Führung und Organisation. Nenne konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine konzeptionellen und didaktischen Fähigkeiten klar darstellst. Erwähne spezifische Weiterbildungsangebote, die du entwickelt oder durchgeführt hast, und wie diese zur Verbesserung der Organisation beigetragen haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei traveco-transporte-ag vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsfragen vor
Da die Position eine Leitungsfunktion im Bereich Aus- und Weiterbildung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über Weiterbildungstrends zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Aus- und Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen Führung, Arbeitssicherheit und Kommunikation. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Methoden und Technologien vertraut bist und wie du diese in deine zukünftige Rolle integrieren könntest.
✨Präsentiere deine konzeptionellen Fähigkeiten
Da die Entwicklung neuer Weiterbildungsangebote Teil der Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine konzeptionellen und didaktischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du Bildungsinhalte strukturiert und zielgruppengerecht aufbereitet hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In dieser Rolle ist eine hohe Sozialkompetenz gefragt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein lösungsorientiertes Denken betreffen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder schwierige Gespräche geführt hast.