Netzelektriker:in / Fahrleitungsmonteur:in
Jetzt bewerben
Netzelektriker:in / Fahrleitungsmonteur:in

Netzelektriker:in / Fahrleitungsmonteur:in

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bau und Instandhaltung von Fahrleitungen und Schaltanlagen, Störungen beheben.
  • Arbeitgeber: Die BLS verbindet Menschen und Regionen in der Schweiz mit über 3'600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Planung, GA oder Halbtaxabo, Zuschläge für Nacht- und Wochenenddienste.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Grundausbildung (EFZ) und Führerausweis Kat. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Pikettdienst und Nachtdienste sind Teil des Jobs, Arbeitsort muss innerhalb von 45 Minuten erreichbar sein.

Bern, 60-100%

Damit begeistern wir dich:

  • Bau und Instandhaltung von Fahr- und Speiseleitungen sowie der Schaltanlagen durchführen
  • Hochspannungsnetz verwalten
  • Störungen auf dem zugeteilten Bahnnetz beheben
  • Hebebühnen und Krane bedienen
  • Kabelstörungen aller Art reparieren

Damit begeisterst du uns:

  • Handwerkliche Grundausbildung (EFZ) und die Bereitschaft zur Ausbildung als Lokführer:in (Kategorie B80), um Krane und Hebebühne zu nutzen
  • Führerausweis Kat. B
  • Bereitschaft für Pikettdienst (ca. 6 Wochen/Jahr, 1 Jahr im Voraus geplant) und Nachtdienst (50-60% der Arbeitszeit, 2 Monate im Voraus geplant)
  • Arbeitsort muss innerhalb von 45 Minuten mit dem Auto erreichbar sein
  • Starkes Sicherheitsbewusstsein und ausgeprägte Teamfähigkeit

Deine Vorteile - darauf kannst du dich freuen:

  • Wir fördern eine möglichst flexible Planung deiner Touren und Schichten
  • Erhalte ein GA 2. Klasse, ein GA 1. Klasse oder ein Halbtaxabo.
  • Du hast Freizeit, wenn andere arbeiten.
  • Für Pensen in der Nacht und am Wochenende gibt es Zuschläge.
  • Es besteht die Möglichkeit, fünf bis zehn Ferientage pro Jahr zusätzlich zu kaufen.
  • Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungen und ein spannendes internes Lern- und Kursangebot stehen dir zur Verfügung.
  • Mit saisonalen Events und Kursen unterstützen wir deine Gesundheit.

Über die BLS:

Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Wir verbinden leidenschaftlich gerne Menschen, Regionen und Orte. Wir sind bodenständig und übernehmen Verantwortung. Mit über 3'600 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz. Mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine internationale Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.

BLS AG
Schwarzenburgstrasse 35
3007 Bern

Netzelektriker:in / Fahrleitungsmonteur:in Arbeitgeber: BLS AG

Die BLS AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Bern nicht nur eine flexible Planung ihrer Touren und Schichten bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein GA 2. Klasse oder Halbtaxabo sowie Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Sicherheit, während wir gleichzeitig individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und saisonale Events zur Gesundheitsförderung anbieten. Mit über 3'600 Mitarbeitenden sind wir ein bodenständiges Unternehmen, das Verantwortung übernimmt und vielfältige Karrierechancen in der Mobilitätsbranche bietet.
B

Kontaktperson:

BLS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzelektriker:in / Fahrleitungsmonteur:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als Netzelektriker:in oder Fahrleitungsmonteur:in. Verstehe die technischen Fähigkeiten, die benötigt werden, und zeige in Gesprächen, dass du diese Fähigkeiten besitzt oder bereit bist, sie zu erlernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der BLS. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit Hebebühnen und Kranen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige dein starkes Sicherheitsbewusstsein in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du Sicherheitsprotokolle befolgt hast oder in kritischen Situationen schnell und sicher gehandelt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzelektriker:in / Fahrleitungsmonteur:in

Handwerkliche Grundausbildung (EFZ)
Führerausweis Kat. B
Bereitschaft zur Ausbildung als Lokführer:in (Kategorie B80)
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit Hebebühnen und Kranen
Störungsbehebung im Hochspannungsnetz
Kabelstörungen reparieren
Flexibilität bei der Schichtplanung
Bereitschaft für Pikettdienst und Nachtdienst
Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Netzelektriker:in / Fahrleitungsmonteur:in interessierst. Gehe auf deine handwerkliche Grundausbildung ein und betone deine Bereitschaft zur Ausbildung als Lokführer:in.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hochspannungsnetzen, Störungsbehebung und der Bedienung von Hebebühnen und Kranen zeigen. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Sicherheitsbewusstsein betonen: Da ein starkes Sicherheitsbewusstsein gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aspekte in deiner Arbeit berücksichtigt hast. Dies kann durch spezifische Beispiele oder Schulungen geschehen.

Flexibilität und Teamfähigkeit darstellen: Betone deine Flexibilität bezüglich Pikettdiensten und Nachtschichten sowie deine Teamfähigkeit. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLS AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Netzelektriker:in oder Fahrleitungsmonteur:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hochspannungsnetzen, Schaltanlagen und Kabelstörungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Sicherheitsbewusstsein

Sicherheitsbewusstsein ist in dieser Branche entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen und -verfahren zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du dazu beiträgst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Bahnbranche ist Teamarbeit unerlässlich. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Die BLS bietet finanzielle Unterstützung für externe Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Kursen und Lernmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Netzelektriker:in / Fahrleitungsmonteur:in
BLS AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>