Psychologiepraktikantin/ Psychologiepraktikant Tagesklinik Königsfelden
Psychologiepraktikantin/ Psychologiepraktikant Tagesklinik Königsfelden

Psychologiepraktikantin/ Psychologiepraktikant Tagesklinik Königsfelden

Windisch Praktikum Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Behandlungsteam und dokumentiere Patientengespräche in einer dynamischen Tagesklinik.
  • Arbeitgeber: Das Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie bietet innovative Behandlungsansätze für Erwachsene.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungen, Teamzusammenhalt und attraktive Vergünstigungen bei großen Marken.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende klinische Umgebung mit direktem Einfluss auf das Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Psychologie im letzten Bachelor- oder Masterjahr sind willkommen.
  • Andere Informationen: Praktikumsdauer von 3 bis 6 Monaten, flexible Teilzeitarbeit möglich.

Das Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und bietet ein integriertes, patientenorientiertes psychiatrisch-psychotherapeutisches Behandlungsangebot für Menschen im Erwachsenenalter (18-64 J.). Es beinhaltet die psychiatrische Notfallstelle zur Indikationsstellung und Organisation einer ambulanten oder stationären Anschlussbehandlung. Im Weiteren umfasst das Zentrum die Kriseninterventionsstation für kurzstationäre Behandlungen bis zu 10 Tagen, die Kriseninterventions-Ambulanz, eine Akut-Tagesklinik sowie ein aufsuchendes Behandlungsangebot im Rahmen des Home Treatments.

Profil

  • Studierende der Psychologie im letzten Jahr des Bachelor- oder im Masterstudium
  • Sehr engagierte Persönlichkeit
  • Interesse am klinischen Setting
  • Praktikumsdauer: mind. 3 Monate bis 6 Monate

Aufgaben

  • Teilnahme und Dokumentation von Patientengesprächen
  • aktive Teilnahme an Gruppenpsychotherapien
  • Unterstützung des Behandlungsteams
  • Teilnahme an interdisziplinären Rapporten

Benefits

Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.

Fragen zur Stelle? Bernadette Melcher Oberpsychologin +41 56 462 20 40

Psychologiepraktikantin/ Psychologiepraktikant Tagesklinik Königsfelden Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Aargau AG

Das Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine wertvolle praktische Erfahrung in einem unterstützenden klinischen Umfeld bietet, sondern auch aktiv in deren Weiterbildung und Teamzusammenhalt investiert. Mit attraktiven Vergünstigungen, einem Öko-Bonus für Pendler und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und schaffen so ein motivierendes Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden in der Tagesklinik Königsfelden unterstützt.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologiepraktikantin/ Psychologiepraktikant Tagesklinik Königsfelden

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandersetzt und ein echtes Interesse an der Arbeit in einer Tagesklinik hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Engagement für die klinische Psychologie am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Tagesklinik ist die Zusammenarbeit im Behandlungsteam entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologiepraktikantin/ Psychologiepraktikant Tagesklinik Königsfelden

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse an klinischer Psychologie
Fähigkeit zur aktiven Teilnahme an Gruppensitzungen
Analytisches Denken
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Klinik, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du im letzten Jahr deines Bachelor- oder im Masterstudium der Psychologie bist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am klinischen Setting und an der Arbeit mit Patienten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Praktikumsstelle bewirbst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Aargau AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Psychologiepraktika gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Interesse am klinischen Setting und deinen Erfahrungen in der Psychologie.

Zeige dein Engagement

Betone während des Interviews deine Leidenschaft für die Psychologie und dein Engagement für die Arbeit mit Patienten. Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika können dabei helfen, deine Begeisterung zu verdeutlichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Tagesklinik zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einer Tagesklinik oft interdisziplinär ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Psychologiepraktikantin/ Psychologiepraktikant Tagesklinik Königsfelden
Psychiatrische Dienste Aargau AG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>