Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Sensibilisierung für Nachhaltigkeit und erstelle den Nachhaltigkeitsbericht.
- Arbeitgeber: BLS ist das zweitgrößte Bahnunternehmen der Schweiz mit vielfältigen Mobilitätslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, GA-Abos und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an einem wichtigen Thema für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Nachhaltigkeit oder verwandten Bereichen sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße saisonale Events zur Gesundheitsförderung und großzügige Elternurlaubsregelungen.
Bern, 60-100%
Damit begeistern wir dich:
- Unterstützung bei der Sensibilisierung für Nachhaltigkeit (in Form von Anlässen, interner und externer Kommunikation sowie interner Schulungsunterlagen)
- Mitarbeit bei der Datenerhebung und der Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts auf Konzernebene
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Bereichs Nachhaltigkeit
- Unterstützung von Teamkolleg:innen bei unterschiedlichen Aufgaben im Bereich Nachhaltigkeit
Damit begeisterst du uns:
- Freude und Interesse am Thema Nachhaltigkeit und Bereitschaft, sich vertieft damit auseinanderzusetzen
- Bachelor- oder Masterstudium (andauernd oder abgeschlossen) im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt, Kommunikation oder einem anderen passenden Studiengang
- Offenheit und Flexibilität, um mit verschiedenen Personengruppen in Kontakt zu treten
- Sehr gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten mit einem selbstständigen Arbeitsstil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Vorteile - darauf kannst du dich freuen:
- Erhalte ein GA 2. Klasse, ein GA 1. Klasse oder ein Halbtaxabo.
- Teile deine Arbeitszeit frei ein.
- Wir fördern Teilzeitarbeit, Top- und Jobsharing.
- Es besteht die Möglichkeit, fünf bis zehn Ferientage pro Jahr zusätzlich zu kaufen.
- Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungen sowie ein spannendes internes Lern- und Kursangebot stehen dir zur Verfügung.
- Mit saisonalen Events und Kursen unterstützen wir deine Gesundheit.
- 18 Tage Vaterschaftsurlaub und 18 Wochen Mutterschaftsurlaub mit Option, diesen um weitere 6 Monate als unbezahlten Urlaub zu verlängern.
Über die BLS:
Wir sind weder Weltmarktführer noch fliegen unsere Teile auf den Mond. Wir verbinden leidenschaftlich gerne Menschen, Regionen und Orte. Wir sind bodenständig und übernehmen Verantwortung. Mit über 3'600 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz. Mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine internationale Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
BLS AG Freiburgstrasse 130 3008 Bern
Hochschulpraktikant:in Nachhaltigkeit Arbeitgeber: BLS AG
Kontaktperson:
BLS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant:in Nachhaltigkeit
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit durch aktive Teilnahme an relevanten Veranstaltungen oder Workshops. Dies hilft dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen und potenzielle Mentoren oder Arbeitgeber zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die BLS und deren spezifische Nachhaltigkeitsinitiativen. Wenn du in deinem Gespräch konkrete Beispiele nennen kannst, wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs beitragen möchtest, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant:in Nachhaltigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BLS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BLS. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Hochschulpraktikant:in im Bereich Nachhaltigkeit zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben dein Interesse an Nachhaltigkeit und deine Bereitschaft, dich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Verknüpfe deine akademische Ausbildung und relevante Erfahrungen mit den Aufgaben der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine konzeptionellen und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLS AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit diesem Thema auseinandergesetzt hast und warum es dir wichtig ist.
✨Kenntnisse über die BLS
Informiere dich über die BLS und deren Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen. Erkläre, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Personengruppen zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Offenheit, um in einem dynamischen Team zu arbeiten und verschiedene Aufgaben zu übernehmen.