Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite kreative Gerichte für unsere älteren Kunden zu und präsentiere sie ansprechend.
- Arbeitgeber: Tertianum ist ein innovativer Arbeitgeber, der sich um das Wohl seiner Mitarbeitenden kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, Fitnessvergünstigungen und Rabatte bei verschiedenen Anbietern.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Kunden positiv und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Koch/Köchin haben oder mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Freude an Herausforderungen haben und gerne im Team arbeiten.
Ihr Herz schlägt für ältere Menschen? Wollen Sie Ihre Kreativität und Leidenschaft für die Gastronomie ausleben und dabei unsere Kunden begeistern? Sehen Sie Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen bei uns einzubringen, um einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Kunden zu haben? Dann sind Sie bei uns richtig!
Für das Glasi Bülach in der Region Zürich suchen wir ab Juni 2025 eine/einen Köchin/Koch 100%.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortlich für die fachgerechte Zubereitung und Präsentation aller Kostformen gemäss Menüplan und Spezialwünschen
- Verantwortlich für Regeneration, Fertigstellung und Kommissionierung der Speisen
- Mitverantwortlich für eine effiziente Lagerbewirtschaftung
- Einhalten des HACCP-Konzeptes und Arbeitssicherheitsrichtlinien
- Sach- und fachgerechte Organisation der Arbeit innerhalb des Küchendienstes
- Mitverantwortung für Controlling-Management sowie Qualitätsmanagement
- Mitbetreuungsverantwortliche/r für Auszubildende
Ihr Profil:
- Ausbildung zur/zum Köchin/Koch EFZ oder mehrjährige Berufserfahrung
- Langjährige Erfahrung im Bereich der warmen und kalten Küche, Fertigstellung/Regeneration und Kommissionierung der Speisen
- Professionelle und selbständige Arbeitshaltung
- Flair für das Anrichten und Dekorieren von Speisen
- Bereitschaft zu Einsätzen an Events und Caterings
- Kenntnisse von der Systemgastronomie sowie à La Carte-Küche
- Fahrausweis B ist Voraussetzung
- Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung
- Freude an vielseitigen Herausforderungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Warum Tertianum?
Uns liegt viel daran, dass unsere Mitarbeitenden ihre berufliche Entwicklung und ihre Lebensgestaltung in Einklang bringen können. Dazu gehört ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Benefits, z.B.: interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Fitnessvergünstigungen, SBB Halbtaxabonnement, Versicherungsvergünstigungen, Flottenrabatte, Vergünstigungen bei Sunrise.
Weitere Benefits finden Sie auf unsere Website.
Sind Sie interessiert? Dann bieten wir Ihnen eine spannende Perspektive: Bei uns setzen Sie Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihre Professionalität in einem motivierten und flexiblen Team ein. Zudem übernehmen Sie ein hohes Mass an Verantwortung und gestalten so die Zukunft von Tertianum aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung über unser Bewerbungs-Tool.
Koch/Köchin Arbeitgeber: Tertianum AG
Kontaktperson:
Tertianum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie auf Social Media! Teile Fotos von deinen Gerichten oder erzähle von deinen kulinarischen Erlebnissen. Dies kann Arbeitgeber anziehen, die nach kreativen und engagierten Köchen suchen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Tertianum informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch/Köchin wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor, insbesondere in der warmen und kalten Küche sowie Ihre Kenntnisse im HACCP-Konzept.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Gastronomie und Ihre Motivation, mit älteren Menschen zu arbeiten, zum Ausdruck bringen. Zeigen Sie, wie Sie zur positiven Erfahrung der Kunden beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über das Bewerbungs-Tool ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Sie auf 'Absenden' klicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tertianum AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf kulinarische Fragen vor
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der warmen und kalten Küche zu sprechen. Überlegen Sie sich Beispiele für Gerichte, die Sie zubereitet haben, und wie Sie kreative Lösungen für spezielle Kundenwünsche gefunden haben.
✨HACCP-Kenntnisse betonen
Da das Einhalten des HACCP-Konzepts wichtig ist, sollten Sie Ihre Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu Lebensmittelsicherheit und Hygiene zu beantworten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betonen Sie Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet haben, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Qualität der Speisen zu gewährleisten.
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Gastronomie
Lassen Sie Ihre Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie durchscheinen. Teilen Sie Ihre Ideen zur Präsentation von Speisen und wie Sie Kunden mit Ihrer Kreativität begeistern können.