Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle neue Geschäftsmöglichkeiten und gestalte digitale Customer Journeys.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche, das die Energiewende vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Business Development oder Produktmanagement ist erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest ab sofort oder zeitnah verfügbar sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Pensum: 80-100%
Das kannst du gestalten:
- Du entdeckst neue Geschäftsmöglichkeiten im Bereiche Flexibilitäten und entwickelst innovative Value Propositions.
- Du gestaltest attraktive Customer Journeys bei digitalen Produkten mit agilen Methoden und testest ihre Markttauglichkeit.
- Du stellst die Bedürfnisse der Kundschaft ins Zentrum und arbeitest mit Partnern zusammen.
- Du konzipierst Go-to-market Strategien und skalierst MVPs zu Massenprodukten.
- Du erstellst Business Cases und präsentierst sie dem Management.
Das macht dich aus:
- Du hast mehrjährige Erfahrung in Business Development, Produktmanagement oder Consulting.
- Du kennst dich in der Energiebranche sehr gut aus.
- Du bist sehr digital und technisch affin und verstehst betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Du bist neugierig, innovativ und möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten.
- Du arbeitest hands-on, denkst unternehmerisch und bist ein Teamplayer.
- Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch.
Dein Vorteil: Du bist ab sofort oder zeitnah verfügbar.
Business Development Manager Flexibilitäten (w/m/d) Arbeitgeber: CKW
Kontaktperson:
CKW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager Flexibilitäten (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiebranche. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.
✨Agile Methoden verstehen
Da agile Methoden in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Überlege, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da du Business Cases präsentieren musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren, um das Management zu beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager Flexibilitäten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Vision, Werte und aktuelle Projekte im Bereich Flexibilitäten, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung im Business Development, Produktmanagement oder Consulting hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Energiebranche und deine digitalen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Neugier und Innovationskraft ein und erläutere, wie du die Energiewende aktiv mitgestalten möchtest.
Präsentation deiner Ideen: Bereite dich darauf vor, deine Ideen für Go-to-market Strategien und Business Cases klar und strukturiert zu präsentieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CKW vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Energiebranche und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Energiewende beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Business Development und Produktmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie auf die Position passen.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du die Bedeutung der Kundenbedürfnisse hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du attraktive Customer Journeys gestalten würdest und welche Methoden du dafür einsetzen möchtest.
✨Agilität und Innovation zeigen
Sprich über deine Erfahrungen mit agilen Methoden und wie du innovative Value Propositions entwickelt hast. Zeige, dass du bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.