Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Energieverteilung und Steuerungstechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurunternehmen in Bern, spezialisiert auf Infrastruktur und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein zentraler, moderner Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Gesellschaft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektroingenieur FH/ETH oder Elektrotechniker HF in Energietechnik oder Automationstechnik.
- Andere Informationen: Bewerbungen direkt über unsere Homepage oder per E-Mail an Steve Beck.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Firma: Ingenieur-Unternehmen für Infrastrukturanlagen / Energie / Umwelt.
Grösse: KMU.
Arbeitsplatz: Stadt Bern.
Berufsfeld: Elektroingenieur FH / ETH / Elektrotechniker HF der Fachrichtung Energietechnik oder Automationstechnik.
Aufgabengebiet:
- Projektleitung inkl. Planung, Organisation, Bauüberwachung sowie Inbetriebnahme von Energieverteilungs- und Steuerungsanlagen.
- Prozessvisualisierung und Softwareengineering (SPS'en wie Saia, B&R, Siemens).
- Überwachung der Termine und Kostenbudgets.
- Vorbereiten und Durchführen von Schulungen des Leitstandpersonals auf das Leittechnik- und Visualisierungssystem.
- Organisation der Inbetriebnahmen.
Anforderungsprofil:
- Ausbildung als Elektroingenieur FH / ETH / Elektrotechniker HF der Fachrichtung Energietechnik oder Automationstechnik.
- Erfahrung mit Netzwerken und SPS-Anwendungen in der Gebäudetechnik oder Automationstechnik.
- Selbständige, teamorientierte Arbeitsweise.
Ihre Benefits:
- Spannendes Aufgabengebiet.
- Attraktive Anstellungsbedingungen.
- Arbeiten an der Zukunft unserer Gesellschaft.
- Zentraler und moderner Arbeitsplatz.
Wenn Sie als Elektroingenieur FH / ETH / Elektrotechniker HF der Fachrichtung Energietechnik oder Automationstechnik an dieser äusserst attraktiven Stelle interessiert sind, dann platzieren Sie Ihre Bewerbung direkt auf unserer Homepage oder senden Sie mir Ihr Dossier per E-Mail. Ich freue mich auf Sie.
Vakanznummer: 39322
Steve Beck
Elektroingenieur, Elektrotechniker / Projektleiter, Projektingenieur Leittechnik Infrastrukturanlagen. (w/m/d) Arbeitgeber: ABS Personalberatung AG
Kontaktperson:
ABS Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur, Elektrotechniker / Projektleiter, Projektingenieur Leittechnik Infrastrukturanlagen. (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Energietechnik und Automationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Softwareengineering verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine selbständige und teamorientierte Arbeitsweise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur, Elektrotechniker / Projektleiter, Projektingenieur Leittechnik Infrastrukturanlagen. (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Projektleitung, Planung und im Softwareengineering hervor, insbesondere mit SPS-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Erfahrungen in der Energieverteilung und Automatisierungstechnik darlegst. Zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABS Personalberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SPS-Systeme von Saia, B&R oder Siemens. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Projektleitung, Planung und Bauüberwachung betreffen. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da eine teamorientierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht.