Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte nach hohen Qualitätsstandards zu und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Restaurant, das Kreativität und Qualität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte neue Menüs und genieße ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Cuisinier, Flexibilität und gute Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein von Vorteil, um die Mobilität zu erhöhen.
Vos missions au quotidien :
- Préparer et cuisiner des plats selon les standards de qualité de l'établissement
- Assurer la gestion des stocks et des commandes de produits alimentaires
- Veiller au respect des normes d'hygiène et de sécurité alimentaire
- Collaborer avec l'équipe de cuisine pour garantir un service fluide
- Participer à l'élaboration de nouveaux menus et recettes
Nous attendons :
- Une personne qualifiée et diplômée
- Flexibilité et disponibilité
- Bonne maîtrise des aspects de sécurité en cuisine
- Aisance et excellentes connaissances en français
- Le permis de conduire est un plus !
Nous offrons :
- Salaire compétitif selon la convention collective
- Un environnement de travail qui valorise la prise d'initiatives et de responsabilités, la confiance et le goût du travail bien fait
- Formation continue et développement professionnel
- Une vraie relation de confiance avec votre conseiller(ère)
- Un équilibre vie privée et vie professionnelle
Cuisinier CFC / Cuisinière CFC Arbeitgeber: leteam ressources humaines
Kontaktperson:
leteam ressources humaines HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cuisinier CFC / Cuisinière CFC
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Sprich in Gesprächen über deine Lieblingsgerichte und -techniken. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch Freude an deiner Arbeit.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor. Viele Küchenchefs möchten sehen, wie du in der Praxis arbeitest. Übe deine Fähigkeiten und sei bereit, deine besten Gerichte zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Standards und das Konzept des Restaurants, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, dich daran anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cuisinier CFC / Cuisinière CFC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Cuisinier/Cuisinière sowie relevante Erfahrungen in der Küche. Zeige, dass du die erforderlichen Standards und Normen in der Gastronomie kennst.
Hygiene- und Sicherheitsstandards: Erwähne spezifische Kenntnisse über Hygiene- und Sicherheitsvorschriften in der Küche. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Lebensmittel ernst nimmst.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit dem Küchenteam wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität in der Küche anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du zur Entwicklung neuer Menüs beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leteam ressources humaines vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Standards
Informiere dich über die spezifischen kulinarischen Standards des Unternehmens. Bereite dich darauf vor, während des Interviews zu erklären, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über Hygiene und Sicherheit
Sei bereit, Fragen zu den Normen der Hygiene und Lebensmittelsicherheit zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen Köchen oder Küchenmitarbeitern zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Service zu gewährleisten.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft hervor, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast, sei es bei neuen Menüs oder unerwarteten Herausforderungen.