Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems und unterstütze spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Metallverarbeitung mit ca. 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Gute Gehalts- und Sozialleistungen sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines gut organisierten Betriebs mit kurzen Entscheidungswegen und echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Weiterbildung im Bereich Maschinen- oder Betriebstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen direkt über unsere Homepage oder per E-Mail sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Firma Branche: Metallverarbeiter. Grösse: ca. 400 MA. Arbeitsplatz: AG. Berufsfeld: Maschinentechniker HF, Betriebstechniker HF, Techniker HF Unternehmensprozesse.
Aufgabengebiet
- Weiterentwicklung des QMS in allen relevanten Bereichen der Firma.
- Unterstützung der Projekte bei qualitätsrelevanten Aufgaben z.B. bei der Durchführung von FMEAs.
- Durchführung von internen Audits und Ansprechpartner bei externen Lieferantenaudits.
- Erarbeitung von Qualitätsplänen und -zielen.
- Übernahme von Stellvertretungsaufgaben in der Qualitätssicherung.
- Überwachung der QS-Vorgaben betreffend Arbeitssicherheit und den Umgang und Bearbeitung des Materials.
Anforderungsprofil
- Technische Grundausbildung mit Weiterbildung als Maschinentechniker, Betriebstechniker oder Techniker Unternehmensprozesse, idealerweise mit einschlägiger Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätsmanagement oder spezifischer Weiterbildung in der QS.
- Erfahrung in der Qualitätssicherung in der MEM-Industrie ist Bedingung.
- Fliessend in Deutsch und Englisch.
Ihre Benefits
- Berufliche Perspektive für einen Mitarbeiter, der eigenverantwortlich arbeiten möchte und seine Karriere in einem gut organisierten Betrieb auf- und ausbauen will.
- Kurze Entscheidungswege sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gute Gehalts- und Sozialleistungen.
Wir bieten
- Der 1. schweizerische Stellen- und Bewerberpool für Maschineningenieure FH/ETH, Maschinentechniker HF, Verfahrensingenieure FH/ETH etc.
- Ein sehr grosses Beziehungsnetz in der Maschinen- und Elektro-/Elektronikindustrie für Ihre Zukunft.
Sind Sie der Maschinentechniker HF, Betriebstechniker HF, Techniker HF Unternehmensprozesse, der sich in einer mittelgrossen Firma eine neue Herausforderung sucht? Ja? Dann bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage oder senden Sie mir Ihr Dossier per E-mail. Ich freue mich, sie kennen zu lernen!
Vakanznummer 39320 Monika Werneke
Quality Manager / Maschinentechniker, Betriebstechniker Arbeitgeber: ABS Personalberatung AG
Kontaktperson:
ABS Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Manager / Maschinentechniker, Betriebstechniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in der Metallverarbeitung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement und der MEM-Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Weiterentwicklung des QMS einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu FMEAs und internen Audits vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du fließend Deutsch und Englisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen und bringe Beispiele, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Alltag eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Manager / Maschinentechniker, Betriebstechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsmanager oder Maschinentechniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrung in der MEM-Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Qualitätssicherung und deine technischen Qualifikationen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABS Personalberatung AG vorbereitest
✨Verstehe das Qualitätsmanagementsystem (QMS)
Informiere dich im Vorfeld über das QMS des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Ziele des QMS verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Qualitätssicherung, insbesondere in der MEM-Industrie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für externe Lieferantenaudits fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und deine Karriere im Unternehmen aufbauen möchtest.