Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)
Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)

Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)

Dortmund Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne GIS und Geodatenexpertise in einer praxisnahen Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: Die GIS-Akademie bietet individuelle Karrierecoachings und ein starkes Unternehmensnetzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Online-Format und praxisorientierte Projekte während der Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich mit über 80% Vermittlungsquote.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Interesse an Geodaten und Technologie.
  • Andere Informationen: Beginn der Weiterbildung am 03.07.2025 in Dortmund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MIT DER GIS-AKADEMIE AUF KURS

Durch die Praxisnähe unserer Weiterbildungen, das begleitende, individuelle Karrierecoaching sowie durch unser großes Unternehmensnetzwerk erzielen wir Vermittlungsquoten von über 80%. Zusätzlich stehen wir auch während des Kurses in regem Austausch mit Unternehmen und fachlichen Kooperationspartnern.

PRAXISORIENTIERTE WEITERBILDUNG GIS- UND GEODATENEXPERTE (M/W/D) START AM 03.07.2025 IN DORTMUND UND IM ONLINE-FORMAT

LEHRINHALTE

  • Die insgesamt 6 Monate dauernde Weiterbildung (Vollzeit) ist inklusive eines 3-wöchiges Projektes.
  • Einführung GIS: Grundlagen, Einsatzbereiche, Daten, u.a.
  • Anwendungen GIS: Arbeiten mit ArcGIS Pro 3.0.x als Desktop-GIS, Arbeiten mit QGIS 3.22.x, GIS-Datenstrukturen und GIS-Funktionalitäten, Schnittstellenproblematik innerhalb von GIS, ArcGIS-Extensions: Spatial Analyst / 3D Analyst mit praxisnahen Fallbeispielen
  • Datenbanken: SQL, PostgreSQL (PostGIS), GIS und KI
  • Geodaten: Datensichtung, -import und -veredelung, AAA-Daten und Open Data, Geodatenrecht, Qualitätsmanagement
  • WebGIS: ArcGIS Online
  • Mobile Datenerfassung (ArcGIS / QGIS): ArcGIS Field Maps, ArcGIS Survey123 sowie ArcGIS QuickCapture
  • Programmierung (ArcGIS / QGIS): Allgemeine Programmierung mit Python / Arcpy; Automatisierung mit dem ArcGIS ModelBuilder
  • Drohnentechnologie: Grundlagen Drohnenbefliegung, Auswertung Drohnenbilder
  • Soziale und kommunikative Kompetenzen: Teamtraining, Kommunikationstraining, Bewerbungstraining

Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d) Arbeitgeber: GIS-Akademie GmbH

Die GIS-Akademie bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung, die auf praxisorientierte Weiterbildung und individuelle Karriereentwicklung fokussiert ist. Mit einem starken Netzwerk an Unternehmen in Dortmund und einem hohen Maß an persönlicher Unterstützung während des Kurses, fördern wir nicht nur das Lernen, sondern auch die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur ermöglicht es den Teilnehmern, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

GIS-Akademie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Teilnehmern der GIS-Akademie oder Fachleuten aus der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die nach GIS- und Geodatenexperten suchen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit GIS und Geodaten beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf Jobangebote stoßen und dich mit anderen Fachleuten vernetzen.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Messen und Veranstaltungen, die sich mit GIS-Technologien befassen. Diese Events sind eine großartige Gelegenheit, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Halte deine Fähigkeiten aktuell! Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Kenntnisse in ArcGIS, QGIS und anderen relevanten Tools zu vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du motiviert bist und dich kontinuierlich weiterbildest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)

GIS-Kenntnisse
Erfahrung mit ArcGIS Pro
Kenntnisse in QGIS
SQL-Kenntnisse
PostgreSQL (PostGIS) Kenntnisse
Datenmanagement
Kenntnisse im Geodatenrecht
Qualitätsmanagement
WebGIS-Fähigkeiten
Mobile Datenerfassung mit ArcGIS/QGIS
Programmierung mit Python/Arcpy
Automatisierung mit ArcGIS ModelBuilder
Kenntnisse in Drohnentechnologie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GIS-Akademie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die GIS-Akademie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Weiterbildung, deren Inhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die GIS-Weiterbildung und deine beruflichen Ziele darlegst. Betone, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der GIS-Akademie ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIS-Akademie GmbH vorbereitest

Kenntnis der GIS-Tools

Stelle sicher, dass du mit den gängigen GIS-Tools wie ArcGIS Pro und QGIS vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Geodaten und GIS-Technologien. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Weiterbildungen vor, die deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Geodaten und GIS-Anwendungen demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Soziale Kompetenzen betonen

Da die Stelle auch soziale und kommunikative Kompetenzen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Teamarbeit und Kommunikation zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret belegen kannst.

Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)
GIS-Akademie GmbH
G
  • Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexpert (m/w/d)

    Dortmund
    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • G

    GIS-Akademie GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>