Schulsekretär/in (m/w/d)

Schulsekretär/in (m/w/d)

Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die zentrale Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Lehrer und erledigst vielfältige Sekretariatsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Grundschule mit einem offenen, freundlichen Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Teilzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld, das Engagement schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen sowie gute EDV-Kenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Eine umfassende Einarbeitung wird geboten, um dich optimal auf deine Aufgaben vorzubereiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Eine unbefristete Teilzeitstelle.

Eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 6 TVöD.

Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Eine umfassende Einarbeitung in einem offenen, freundlichen und kollegialen Team.

  • Sekretariatsarbeiten
  • Kontaktstelle für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte sowie Schulleitung
  • Bürotätigkeiten im Schulverwaltungsprogramm
  • Pflege unterschiedlicher digitaler Medien

Kenntnis von Office Teams.

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation.

Sehr gute EDV-Kenntnisse im Bereich Word, Excel und PowerPoint.

Idealerweise Berufserfahrung im Bereich des Schulsekretariats.

Eigenständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten und Organisationsgeschick.

Engagement für die Belange der Grundschule.

Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.

Freundliches und sicheres Auftreten.

Schulsekretär/in (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Schulsekretär/in (m/w/d) eine unbefristete Teilzeitstelle in einem offenen und kollegialen Team, das Wert auf eine freundliche Arbeitsatmosphäre legt. Sie profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung bis EG 6 TVöD sowie umfassenden Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem haben Sie die Chance, aktiv zur positiven Schulumgebung beizutragen und mit Schülerinnen, Schülern, Eltern und Lehrkräften in Kontakt zu treten.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsekretär/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schulsekretärs. Besuche die Website der Schule oder des Schulträgers, um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf diese Punkte eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Schulsekretariat arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Organisation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Belange der Grundschule. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Unterstützung von Schülern, Eltern und Lehrkräften ist und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär/in (m/w/d)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Kenntnis von Schulverwaltungsprogrammen
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement für die Belange der Grundschule
Freundliches und sicheres Auftreten
Vertrautheit mit digitalen Medien
Verwaltungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Schulsekretär/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sekretariatsarbeiten und EDV-Kenntnisse, hervor.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Schulsekretariat oder zu deinen EDV-Kenntnissen gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige dein Engagement für die Schule

Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit an einer Grundschule wichtig ist. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit für Schüler und das Schulteam eingesetzt hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Sei offen für digitale Medien

Da die Pflege digitaler Medien Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit verschiedenen Programmen und Tools hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Schulsekretär/in (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Schulsekretär/in (m/w/d)

    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>