Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Talente aktiv suchen und ansprechen, um unser Team zu verstärken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Rekrutierung von Fachkräften spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Rekrutierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Personalmanagement haben.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Berufseinsteiger sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
(Junior) Active Sourcing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Active Sourcing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dein Netzwerk zu erweitern. Verbinde dich mit Fachleuten aus der Branche und folge relevanten Gruppen, um über Trends und offene Stellen informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Karrieremessen und Networking-Events, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Dies gibt dir die Möglichkeit, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bereich Active Sourcing recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die neuesten Trends und Tools in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine bisherigen Erfolge im Active Sourcing zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Active Sourcing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines (Junior) Active Sourcing Managers. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders gefragt sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Betone deine Soft Skills: Active Sourcing erfordert starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Active Sourcing Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Active Sourcing Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von proaktivem Recruiting verstehst und wie es zur Gewinnung der besten Talente beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Active Sourcing unter Beweis stellen. Sei bereit, über erfolgreiche Strategien zu sprechen, die du angewendet hast, um Kandidaten zu finden und anzusprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit der Ansprache von Kandidaten zu tun hat, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Interaktion mit verschiedenen Zielgruppen testen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Recruiting auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du ein modernes Verständnis für Active Sourcing hast und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.