Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze pflegebedürftige Menschen in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Charleston Gruppe im historischen Rosengarten in Regensburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Team und eine zentrale Lage mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die das Leben anderer verbessert und in einem innovativen Team stattfindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und ein Herz für Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Das Wohn- und Pflegezentrum bietet auch großzügige Seniorenwohnungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage kombiniert mit einem familiären und innovativen Team erleben Sie in unserem Rosengarten. Auf dem Grund der ehemals fürstlichen Brauerei Thurn und Taxis in Regensburg finden im Wohn- und Pflegezentrum der Charleston Gruppe 88 pflegebedürftige Menschen ein liebevolles Zuhause. Weiter befinden sich im Gebäude weitere 30 großzügige Seniorenwohnungen.
Unsere pflegerischen Leistungen umfassen die Vollstationäre Pflege sowie die Kurzzeit- und Verhinderungspflege.
Wohn- und Pflegezentrum Rosengarten
Mälzereiweg 1
93053 Regensburg
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Seniorenwohnzentrum Rosengarten
Kontaktperson:
Seniorenwohnzentrum Rosengarten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeansätze und -philosophien, die im Wohn- und Pflegezentrum Rosengarten angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Charleston Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Eine positive Einstellung und Empathie sind in diesem Berufsfeld entscheidend. Lass dies in deinem Auftreten und deinen Antworten während des Gesprächs durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Wohn- und Pflegezentrum Rosengarten und die Charleston Gruppe. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die Atmosphäre des Teams.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervorhebt. Betone deine Qualifikationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle als Pflegefachkraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem familiären und innovativen Team arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen besonders reizt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade deine Bewerbung über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenwohnzentrum Rosengarten vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Wohn- und Pflegezentrum Rosengarten informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und ihre speziellen Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgehst. Betone auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in einem familiären Umfeld besonders wichtig ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.