Fullstack developer (w/m/d) 80%–100%
Jetzt bewerben
Fullstack developer (w/m/d) 80%–100%

Fullstack developer (w/m/d) 80%–100%

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Zürcher Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Features im Backend und Frontend für unsere Systeme.
  • Arbeitgeber: Die Zürcher Kantonalbank bietet spannende Projekte im Bereich Bargeld & Kundensafe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Homeoffice und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft der Applikationen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Webentwicklung mit Java, Spring Boot und Angular ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz in Zürich mit hervorragender Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben – mehr gestalten

  • Du sorgst für die kontinuierliche Weiterentwicklung und den stabilen Betrieb unserer Systeme im Rahmen der Dev Ops-Philosophie.
  • Entwicklung von neuen Funktionalitäten im Backend (Java, Spring Boot, Spring Batch, Linux) als auch im Frontend (Angular, HTML5, CSS3).
  • Durchführen von technischen Konzeptionen, Analysen und Design von neuen Features in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachkolleginnen und Fachkollegen sowie externen Softwarepartnern.
  • Nebst deinen Entwicklertätigkeiten, beteiligst du dich im Betrieb der eingekauften Bankomatensoftware.
  • Du bist am Puls der Zeit bezüglich Technologie & Methodik und setzt mit deinem Wissen neue Impulse innerhalb des Teams.
  • Beraten des Fachbereichs bezüglich Machbarkeit, Varianten- und Meinungsbildung.

Dein Profil – mehr mitbringen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Webapplikationen und Java, Spring Boot, Angular und Typescript gehören bei dir zum Alltag.
  • Kenntnisse in Continuous Integration & Delivery (Cloud Bees/Jenkins, Maven, Tomcat, Nexus, Git Lab).
  • Kenntnisse von Infrastruktur-Plattformen wie Windows Server von Vorteil.
  • Teamplayer:in und Spass an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern auf Augenhöhe.
  • Freude, unsere Applikationen entlang des gesamten Produktlebenszyklus zu begleiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse mit einem offenen und transparenten Kommunikationsstil.

Unser Angebot – mehr bekommen

  • Spannende Vorhaben rund um die Applikationen im Bereich Bargeld & Kundensafe mit agiler Vorgehensweise (SAFe).
  • Stetige Weiterentwicklung – persönlich, fachlich und technisch.
  • Verschiedene Anlässe und interne Netzwerke bieten dir die Möglichkeit, dich schnell zu vernetzen.
  • Moderner Arbeitsplatz im quirligen Kreis 5 mit sehr guter Verkehrsanbindung (Bahnhof Hardbrücke) und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.
  • Mobiles und flexibles Arbeiten, sowie die Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub.
  • Attraktives Grundsalär und mit einer variablen Vergütung sowie Zusatzleistungen (Verbilligungsbeiträge an die ÖV, Sonderkonditionen auf Bankgeschäfte, Zusatzversicherungen der Krankenkasse, subventionierte Krippenplätze und attraktive Vorsorgeleistungen).

Dein Kontakt

Amir Reshef freut sich, dir zu helfen.

Arbeitsort: Zürich

Zürcher Kantonalbank

Herr Amir Reshef

Neue Hard 9

8005 Zürich

Telefon +41 44 292 27 39

Fullstack developer (w/m/d) 80%–100% Arbeitgeber: Zürcher Kantonalbank

Die Zürcher Kantonalbank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fullstack Developer (w/m/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und agilen Umfeld zu arbeiten. Mit einem modernen Arbeitsplatz in Zürich, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch dein persönliches Wachstum. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen und einem offenen, teamorientierten Arbeitsklima, das den Austausch mit verschiedenen Stakeholdern auf Augenhöhe schätzt.
Zürcher Kantonalbank

Kontaktperson:

Zürcher Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fullstack developer (w/m/d) 80%–100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Zürcher Kantonalbank zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle gewinnen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Webentwicklung, insbesondere in Bezug auf Java, Spring Boot und Angular. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv lernst und bereit bist, neue Technologien zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und technische Fragen, die sich auf die von dir benötigten Fähigkeiten beziehen. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Programmierfähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamplayer-Qualitäten zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack developer (w/m/d) 80%–100%

Java
Spring Boot
Spring Batch
Angular
HTML5
CSS3
Typescript
Continuous Integration & Delivery
Cloud Bees
Jenkins
Maven
Tomcat
Nexus
Git Lab
Linux
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technische Analyse
Agile Methoden (SAFe)
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Webapplikationen, insbesondere mit Java, Spring Boot und Angular. Zeige konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte auf.

Technische Kenntnisse angeben: Liste alle relevanten Technologien und Tools auf, die du beherrschst, wie Continuous Integration & Delivery (Cloud Bees/Jenkins, Maven, Git Lab) und Infrastruktur-Plattformen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Teamfähigkeit betonen: Hebe deine Teamplayer-Qualitäten hervor. Beschreibe, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Zürcher Kantonalbank und deren Werte. Versuche, in deinem Anschreiben zu zeigen, wie du zur agilen Vorgehensweise und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Kantonalbank vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Spring Boot, Angular und Typescript vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Aufgaben zu lösen.

DevOps-Philosophie verstehen

Da die Stelle einen Fokus auf DevOps hat, solltest du dich mit den Prinzipien und Praktiken von DevOps vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Continuous Integration und Delivery in deinen bisherigen Projekten implementiert hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne im Austausch mit anderen arbeitest, um gemeinsam Lösungen zu finden.

Kommunikationsstil demonstrieren

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und transparent zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Fullstack developer (w/m/d) 80%–100%
Zürcher Kantonalbank
Jetzt bewerben
Zürcher Kantonalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>