Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Wartungs- und Reparaturarbeiten an Abwasseranlagen in Heilbronn.
- Arbeitgeber: Die Stadt Heilbronn bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit sozialem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobticket für 5 Euro und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Meister-/Technikerweiterbildung erforderlich, Erfahrung in Abwassertechnik von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und Unterstützung für Tandembewerbungen sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Die Abteilung Abwasser der Entsorgungsbetriebe ist zuständig für die Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Heilbronn und angeschlossener Nachbarkommunen.
Ihr wichtiger Beitrag:
- Sie organisieren Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an abwassertechnischen Einrichtungen (rund 545 Kilometer Kanalnetz, 88 Regenüberläufe und Regenüberlaufbecken, 60 Pumpwerke).
- Sie organisieren den Einsatz der Arbeitsgruppe Netzbetrieb mit 22 Fachkräften, die Rufbereitschaft sowie Sonder- und Noteinsätze.
- Sie betreuen die Auszubildenden zum/zur Umwelttechnologen/-in.
- Sie beauftragen und koordinieren externe Dienstleister und dokumentieren die durchgeführten Arbeiten.
- Sie nehmen die Aufgaben des Arbeits- und Unfallschutzes wahr und setzen diese um.
- Sie beschaffen Betriebs- und Verbrauchsmittel, Ersatzteile und Equipments.
- Sie übernehmen die technische Aufsicht über Fahrzeuge, Maschinen und Geräte sowie die Verwaltung und Unterhaltung der Arbeitsgeräte.
Was Sie mitbringen sollten:
- Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung und eine Weiterbildung zum/zur Meister/in oder Techniker/in.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Bereich Wartung und Instandhaltung sowie in der Abwassertechnik gesammelt.
- Sie haben den strategischen Blick und organisieren effizient.
- Sie bringen Erfahrung in der Führung eines Teams mit.
- Sie sind flexibel und arbeiten selbstständig und mit hoher Einsatzbereitschaft.
- Sie besitzen Durchsetzungs- und Kommunikationsvermögen sowie Konflikt- und Teamfähigkeit.
- Sie sind bereit, sich in der Abwassertechnik weiterzubilden.
- Sie sind in Besitz des Führerscheins der Klasse B.
Was wir Ihnen bieten:
- Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9b TVöD und bieten Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
- Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice.
- Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig.
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
- Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei.
- Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.70.0008 bis spätestens 8. Mai 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
Techniker / Meister (m/w/d) für Instandhaltung Abwasser der Entsorgungsbetriebe Arbeitgeber: stellenanzeigen.de
Kontaktperson:
stellenanzeigen.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Meister (m/w/d) für Instandhaltung Abwasser der Entsorgungsbetriebe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Abwassertechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate in der Abwassertechnik und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Meister (m/w/d) für Instandhaltung Abwasser der Entsorgungsbetriebe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung sowie deine Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Abteilung Abwasser der Entsorgungsbetriebe passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 8. Mai 2025 über das Onlineportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Abwassertechnik und Instandhaltungsprozesse gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Wartungs- und Reparaturarbeiten an abwassertechnischen Einrichtungen zu beantworten.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamführung und Organisationstalent zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich in der Abwassertechnik weiterzubilden. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung zu unterstreichen.