Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Potsdam Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Prüfungen im Bereich Elektrotechnik und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Elektrotechnik spezialisiert hat und Innovation fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik mit kreativen Lösungen und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik, gute Englischkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich, aber spannende Herausforderungen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Interessantes Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.

Attraktive Vergütung und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.

Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Engagement, Zielorientierung und Fleiß aus. An neue Aufgabenstellungen gehen Sie systematisch und kreativ heran. Sie besitzen eine lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise und sind in der Lage, priorisieren zu können. Dabei hilft Ihnen Ihr Sinn für effiziente und effektive Lösungswege.

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen im Bereich der Nieder-, Mittel- und Hochspannung.
  • Zusammenarbeit und Koordination des Teams mit entsprechender Kompetenzaufteilung.
  • Prüfungen nach Normvorgaben u.a. zum Nachweis der Spannungsfestigkeit, des Schaltvermögens und des Stromtragvermögens sowie Prüfungen nach Kundenspezifikation.
  • Normgerechte Durchführung von Prüfungen an Geräten und Systemen der Nieder-, Mittel- und Hochspannung.
  • Kalkulation und Auslegung von Prüfkreisen bis 2400 MVA anstehender Leistung verschiedener Quellen (Übertragungsnetz, Generatoren).
  • Ständige Weiterbildung auf den Gebieten der relevanten Normen.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Prüf-, Steuer- und Messtechnik sowie der Prüfverfahren.
  • Erstellung und Bearbeitung von Terminabläufen und Grobkalkulationen.
  • Entwurf und Konzipierung von Prüfhilfsmitteln sowie Prüf- und Messaufbauten.
  • Fachliche und organisatorische Zuarbeit in der Angebotsphase eines Auftrages.
  • Technische und organisatorische Abstimmung im Vorfeld und während der Prüfungen.
  • Fachliche Betreuung einzelner Kunden, Gruppen und third-party-Beobachtern mit anschließender Erstellung der Prüfdokumentation.

Abgeschlossenes Bachelor- / Master- oder Ingenieurstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Elektroenergietechnik.

Kenntnisse der Normen IEC, IEEE und ANSI sind wünschenswert.

Gute Kenntnisse im Bereich der Energietechnik, Messtechnik und allgemeiner Elektrotechnik.

Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere MS-Excel, MS-Word und MS-Visio.

Kenntnisse von Simulations- und Stromlaufplansoftware sind wünschenswert.

Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Bereitschaft zur Schichtarbeit.

Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung. Wir legen großen Wert auf eine attraktive Vergütung sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Team zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln, während Sie gleichzeitig von den Vorteilen eines modernen Standorts profitieren.
I

Kontaktperson:

IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrotechnik-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Prüf- und Messtechnik beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet und zu den Normen IEC, IEEE und ANSI recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Engagement
Zielorientierung
Fleiß
Kreativität
Systematische Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Pragmatische Arbeitsweise
Priorisierungsfähigkeit
Sinn für effiziente Lösungen
Kenntnisse der Normen IEC, IEEE und ANSI
Gute Kenntnisse in Energietechnik
Messtechnik
Allgemeine Elektrotechnik
Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere MS-Excel, MS-Word, MS-Visio)
Kenntnisse von Simulations- und Stromlaufplansoftware
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der beschriebenen Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen gut strukturiert und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ingenieur Elektrotechnik-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.

Kenntnisse über Normen und Standards

Informiere dich über relevante Normen wie IEC, IEEE und ANSI. Zeige im Gespräch, dass du diese Normen verstehst und wie sie in deiner Arbeit Anwendung finden.

Technische Fähigkeiten betonen

Sei bereit, deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell verwendeter Software wie Simulations- und Stromlaufplansoftware zu demonstrieren. Zeige, dass du die technischen Tools beherrschst, die für die Position wichtig sind.

Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
IPH Institut "Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>