Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen mit Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Schweinfurt ist ein führender Anbieter in der Behindertenhilfe in Unterfranken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Logopäde, Sprachtherapeut oder Klinischer Linguist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer sinnstiftenden Position mit echtem Einfluss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Schweinfurt ist einer der größten Anbieter Unterfrankens im Bereich der Behindertenhilfe. Als Träger von Frühförderstellen, schulvorbereitenden Einrichtungen, Schulen, Tagesstätten, Werkstätten, Wohnheimen, von Ambulant Unterstützten Wohnformen, Offenen Hilfen und Integrationsbetrieben unterstützt sie Menschen mit Behinderung in jedem Lebensalter und ihre Angehörigen bei einem selbstbestimmten und selbstständigen Leben inmitten der Gesellschaft.
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte am Förderzentrum Schonungen suchen wir ab sofort oder später einen Logopäden (m/w/d), Sprachtherapeuten (m/w/d), Klinischen Linguisten (m/w/d).
Logopäde (m/w/d), Sprachtherapeut (m/w/d), Klinischer Linguist (m/w/d) (Logopäde/Logopädin) Arbeitgeber: Frühförderstelle der Lebenshilfe Schweinfurt
Kontaktperson:
Frühförderstelle der Lebenshilfe Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d), Sprachtherapeut (m/w/d), Klinischer Linguist (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie und Sprachtherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d), Sprachtherapeut (m/w/d), Klinischer Linguist (m/w/d) (Logopäde/Logopädin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Schweinfurt und ihre Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Logopäde, Sprachtherapeut oder Klinischer Linguist hervorhebst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Arbeit in einer heilpädagogischen Tagesstätte wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Lebenshilfe Schweinfurt beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Weiterbildungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frühförderstelle der Lebenshilfe Schweinfurt vorbereitest
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Schweinfurt informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Logopäde oder Sprachtherapeut, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Geschichten können helfen, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team der Heilpädagogischen Tagesstätte zu erfahren. Fragen zu den Therapiekonzepten oder zur Zusammenarbeit im Team sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Logopäde ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Achte auf eine klare und verständliche Ausdrucksweise und sei offen für Rückfragen. Dies wird nicht nur deine Eignung für die Rolle unterstreichen, sondern auch einen positiven Eindruck hinterlassen.