Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen - Bad Salzuflen - Graf Recke Stiftung
Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen - Bad Salzuflen - Graf Recke Stiftung

Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen - Bad Salzuflen - Graf Recke Stiftung

Bad Salzuflen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jungen ab 10 Jahren in einer Therapie-Intensivgruppe.
  • Arbeitgeber: Die Graf Recke Stiftung engagiert sich für die Zukunft junger Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Jugendlichen und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Team der Graf Recke Stiftung sucht eine erfahrene Erzieherin/Pädagogische Fachkraft für unsere Therapie-Intensivgruppe für Jungen ab 10 Jahren.

Mit dem Herzen dabei · Zusammen Zukunft gestalten bei der Graf Recke Stiftung. Werden Sie Teil unseres TEAMS.

Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen - Bad Salzuflen - Graf Recke Stiftung Arbeitgeber: Graf Recke Stiftung

Die Graf Recke Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. In Bad Salzuflen erwartet Sie nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Therapie-Intensivgruppe für Jungen, sondern auch die Chance, aktiv an der Gestaltung einer positiven Zukunft für unsere Klienten mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

Graf Recke Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen - Bad Salzuflen - Graf Recke Stiftung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Graf Recke Stiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft der Jungen in der Therapie-Intensivgruppe zu gestalten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Erziehung und Therapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Jungen in ähnlichen Situationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit mit Jugendlichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die pädagogische Arbeit unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen - Bad Salzuflen - Graf Recke Stiftung

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in therapeutischen Ansätzen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit inklusiven Bildungsansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher:in in der Therapie-Intensivgruppe gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jungen und in therapeutischen Kontexten ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Rolle als pädagogische Fachkraft qualifizieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Graf Recke Stiftung vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Jungen ab 10 Jahren in einer Therapie-Intensivgruppe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit dieser Altersgruppe verstehst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte eine erfolgreiche Intervention oder ein Projekt sein, das du geleitet hast.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.

Fragen zur Einrichtung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Graf Recke Stiftung, indem du Fragen zur Einrichtung, den Werten und der Teamkultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen - Bad Salzuflen - Graf Recke Stiftung
Graf Recke Stiftung
G
  • Erzieher:in / Pädagogische Fachkraft (w/m/d/x) Therapie-Intensivgruppe Jungen - Bad Salzuflen - Graf Recke Stiftung

    Bad Salzuflen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • G

    Graf Recke Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>