Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Stuhlassistenz und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Dr. J. Finger & Kollegen in Mannheim – ein freundliches und engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem flexiblen 2-Schicht-System und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles über Zahnmedizin in einer modernen Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für die Zahnmedizin ist ein Muss!
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an info@zahnarzt-finger.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen: ab sofort eine/n zahnmedizinische/n Fachangestellte/n in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams.
Schwerpunkt: Stuhlassistenz
Arbeitszeit: 2-Schicht-System
Bewerbungen bitte vorzugsweise schriftlich per E-Mail an: info@zahnarzt-finger.de
Aufgaben:
Qualifikationen:
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Arbeitgeber: Mojob
Kontaktperson:
Mojob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Dr. J. Finger & Kollegen. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Stuhlassistenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen können oft den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Zahnmedizin und die Arbeit im Team. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die gut ins Team passen und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Besuche die Website von Dr. J. Finger & Kollegen, um mehr über die Praxis, ihre Philosophie und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Praxis auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, dass deine Stärken in der Stuhlassistenz klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Zahnarztpraxis arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für die Zahnmedizin.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einem professionellen Format vor und achte darauf, alle erforderlichen Dokumente anzuhängen. Überprüfe die E-Mail-Adresse info@zahnarzt-finger.de auf Richtigkeit und sende deine Bewerbung rechtzeitig ab.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mojob vorbereitest
✨Informiere dich über die Zahnarztpraxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis Dr. J. Finger & Kollegen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen für zahnmedizinische Fachangestellte. Fragen wie 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?' oder 'Was sind deine Erfahrungen in der Stuhlassistenz?' könnten gestellt werden. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Zahnarztpraxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Arbeitsumfeld ist.