Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze innovative Lieferantensuche und -bewertung in agilen Teams.
- Arbeitgeber: GRUNER AG ist ein führender Hersteller von Aktoren und Elektromagneten mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, hohe Flexibilität und nachhaltiges Wachstum warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Einkauf und Lieferantenmanagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, innovative Technologien zu entdecken und umzusetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die GRUNER AG mit Hauptsitz in Wehingen und rund 1.300 Mitarbeitenden in Deutschland, Tunesien, Serbien und Indien ist ein bedeutender Hersteller von Aktoren, Relais und Elektromagneten. Flache Hierarchien, hohe Flexibilität, konsequente Kundenorientierung und nachhaltiges Wachstum haben Gruner zu einem Technologieführer gemacht, dessen Innovationen heute die Standards setzen, die morgen von der Industrie gefordert werden.
ÜBER DEN JOB:
- Als aktives und eigenverantwortliches Mitglied in unseren agilen, crossfunktionalen und werksübergreifenden Teams unterstützen Sie sowohl aktiv bei der Suche nach innovativen Lieferanten als auch bei deren Bewertung und Qualifizierung. Dabei erweitern Sie stetig unser Lieferantennetzwerk und setzen aktiv unsere Beschaffungsstrategien um.
- Aus dem Entwicklungsteam heraus identifizieren Sie neue und innovative Technologien als auch potenzielle Lieferanten für eine kostenoptimale Auslegung unserer Produkte und steuern die Vergabe sowie den „Time-to-Market-Prozess“.
- Sie führen technische Diskussionen mit den Zulieferern und unserem Engineering-Team, um gemeinsam die bestmöglichen Lösungen zu erarbeiten. Zudem führen Sie die Vor-Ort-Termine bei unseren Lieferanten durch.
- Sie identifizieren Kostenoptimierungspotenziale sowohl in der Vorentwicklungsphase als auch während der Serienphase und setzen diese aktiv um.
- Die durchgängige Betreuung der Ihnen zugordneten.
Technischer Einkäufer (m/w/d) Schwerpunkt Projekte Arbeitgeber: GRUNER AG
Kontaktperson:
GRUNER AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Einkäufer (m/w/d) Schwerpunkt Projekte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischem Einkauf und Beschaffungsstrategien beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Aktoren und Elektromagneten. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Diskussionen vor, indem du dich mit den Produkten und Dienstleistungen von GRUNER AG vertraut machst. Überlege dir, welche Fragen du stellen kannst, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Kostenoptimierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit hältst. Überlege dir konkrete Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Einkäufer (m/w/d) Schwerpunkt Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GRUNER AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Einkäufer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lieferantenauswahl, Kostenoptimierung und technischen Diskussionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in agilen Teams und deine Fähigkeit zur Identifizierung innovativer Technologien ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und präzise ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRUNER AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der GRUNER AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lieferanten und Technologien verdeutlichen.
✨Zeige deine Verhandlungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Verhandlung mit Lieferanten zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du Kostenoptimierungen erreicht hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Frage nach den Projekten
Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.