Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (w/m/a)
Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (w/m/a)

Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (w/m/a)

Gais Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege, Betreuung und Begleitung von Patientinnen und Patienten sowie administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Valens bieten ein kollegiales Umfeld mit interdisziplinärem Teamwork.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlte Umkleidezeit, 28 Tage Ferien und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung mit echten Perspektiven in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kontakt zu Menschen, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nutze Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere Rehab Academy für deine persönliche Entwicklung.

Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.

Auf den Sommer 2026 vergeben wir in der Pflege eine Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (w/m/a).

Deine Aufgaben:

  • Pflege, Betreuung und Begleitung unserer Patientinnen und Patienten
  • Haushaltarbeiten
  • Arbeitsalltägliche administrative Aufgaben am Computer
  • Abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung
  • Einblicke in andere Abteilungen

Dein Profil:

  • Freude am Kontakt zu Menschen
  • Freude an hauswirtschaftlichen und praktischen Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft
  • Geduld und Respekt
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • gute körperliche und geistige Gesundheit und Belastbarkeit

Deine Zukunft bei uns:

  • Perspektivenreicher und gut zu erreichender Arbeitsplatz – in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenten Führungskräften und wertschätzender Kommunikation
  • Echte Benefits statt leere Worthülsen - mit bezahlter Umkleidezeit, Einspringprämie, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten.
  • Überzeuge dich selbst - Weiterbildung, die dich voranbringt – interne und externe Schulungen, unter anderem über unsere Rehab Academy, das gruppenweite Fort- und Weiterbildungszentrum
  • Vielfalt als Stärke – Wir setzen auf mitdenkende, selbstbewusste und kritische Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Perspektiven, weil wir überzeugt sind, dass das uns alle weiterbringt.

Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (w/m/a) Arbeitgeber: Stiftung Kliniken Valens

Die Kliniken Valens sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Ausbildung zur Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (w/m/a) in einem kollegialen Umfeld bietet. Mit klaren Strukturen, wertschätzender Kommunikation und echten Benefits wie bezahlter Umkleidezeit, 28 Tagen Ferien und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Hier erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit interdisziplinärem Teamwork und der Möglichkeit, deine Karriere in der Gesundheitsbranche aktiv zu gestalten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kliniken Valens HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (w/m/a)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Kliniken Valens und deren Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu stärken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen betreffen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen der Kliniken Valens und überlege, in welchen Bereichen du gerne Einblicke gewinnen würdest. Dies zeigt dein Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung und deine Bereitschaft, dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (w/m/a)

Einfühlungsvermögen
Hilfsbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sinn für Sauberkeit und Ordnung
Belastbarkeit
Freude am Kontakt zu Menschen
Organisationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Computeranwendung
Flexibilität
Praktische Fertigkeiten in der Hauswirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kliniken Valens: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kliniken Valens. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Freude am Kontakt mit Menschen hervorhebst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine praktischen Fähigkeiten ein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position widerspiegelt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kliniken Valens vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für den Kontakt mit Menschen

Da die Stelle viel Interaktion mit Patientinnen und Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Freude am Umgang mit Menschen im Interview deutlich machst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie unter Beweis gestellt hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Kliniken Valens legen großen Wert auf interdisziplinäres Teamwork. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Meinungen anderer schätzt und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung praxisorientiert ist, könnten dir im Interview praktische Szenarien präsentiert werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, z.B. bei der Pflege oder Betreuung von Patientinnen und Patienten.

Informiere dich über die Kliniken Valens

Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die Bedeutung von Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Lehrstelle.

Lehrstelle als Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (w/m/a)
Stiftung Kliniken Valens
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>