Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann/-frau HF (m/w/a) laufend mit Start ab März oder September (m/w/a)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann/-frau HF (m/w/a) laufend mit Start ab März oder September (m/w/a)

Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann/-frau HF (m/w/a) laufend mit Start ab März oder September (m/w/a)

St. Gallen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung in der Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Valens bieten ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 28 Tage Urlaub, bezahlte Umkleidezeit und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams mit echten Entwicklungsmöglichkeiten und wertschätzender Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sekundarschule und Berufslehre EFZ sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart im März oder September – bewirb dich jetzt!

Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.

Wir vergeben an unserem Standort St. Gallen Ausbildungsplätze als Dipl. Pflegefachmann/-frau HF (m/w/a) laufend mit Start ab März oder September.

Deine Aufgaben:

  • Dreijährige Ausbildung für Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Berufslehre EFZ (Start März)
  • Zweijährige Ausbildung für Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener FaGe-Berufslehre EFZ (Start September)
  • Vierjährige Teilzeitausbildung für Quereinsteigende
  • Dreijährige Teilzeitausbildung für FaGe EFZ

Dein Profil:

  • Abgeschlossene dreijährige Sekundarschule
  • 3- oder 4-jährige Berufslehre mit EFZ
  • Fachmittelschule mit oder ohne Fachmaturitätsausweis oder gymnasiale Matur
  • Deutschkenntnisse Niveau C1

Einzureichende Unterlagen:

  • Bewerbungs-/Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Komplette Zeugnisse Oberstufe
  • Lehrabschlusszeugnis und FaGe-Schulzeugnisse

Deine Zukunft bei uns:

  • Perspektivenreicher und gut zu erreichender Arbeitsplatz – in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenten Führungskräften und wertschätzender Kommunikation
  • Echte Benefits statt leere Worthülsen – mit bezahlter Umkleidezeit, Einspringprämie, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten
  • Weiterbildung, die dich voranbringt – interne und externe Schulungen, unter anderem über unsere Rehab Academy, das gruppenweite Fort- und Weiterbildungszentrum
  • Vielfalt als Stärke – Wir setzen auf mitdenkende, selbstbewusste und kritische Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Perspektiven, weil wir überzeugt sind, dass das uns alle weiterbringt.

Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann/-frau HF (m/w/a) laufend mit Start ab März oder September (m/w/a) Arbeitgeber: Stiftung Kliniken Valens

Die Kliniken Valens sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann/-frau HF in St. Gallen bietet. Hier erwartet dich ein kollegiales Umfeld mit klaren Strukturen, wertschätzender Kommunikation und echten Benefits wie bezahlter Umkleidezeit und 28 Tagen Ferien. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch interne und externe Schulungen, damit du in deiner Karriere weiterkommst.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kliniken Valens HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann/-frau HF (m/w/a) laufend mit Start ab März oder September (m/w/a)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kliniken Valens und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Ein gutes Verständnis der Unternehmenskultur kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kliniken Valens, um mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Pflegebranche und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote der Kliniken Valens und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann/-frau HF (m/w/a) laufend mit Start ab März oder September (m/w/a)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Fachwissen in der Pflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Deutschkenntnisse Niveau C1
Flexibilität
Selbstständigkeit
Aufgeschlossenheit für Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kliniken Valens: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kliniken Valens informieren. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die Ausbildungsangebote, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Dein Motivationsschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann/-frau HF interessierst und was dich an der Arbeit in einem interdisziplinären Team reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische und berufliche Ausbildung sowie besondere Fähigkeiten, die für die Pflege wichtig sind.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Deutschkenntnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kliniken Valens vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Kliniken Valens und deren Werte. Verstehe, was interdisziplinäres Teamwork bedeutet und wie du dazu beitragen kannst. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens teilst.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann/-frau interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für den Pflegeberuf verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.

Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann/-frau HF (m/w/a) laufend mit Start ab März oder September (m/w/a)
Stiftung Kliniken Valens
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>