Erzieher (w/m/d) Voll- und Teilzeit

Erzieher (w/m/d) Voll- und Teilzeit

Soltau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Ein erfahrenes diakonisches Unternehmen mit über 75 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Bereich Heilpädagogik Wohnen in Stübeckshorn bei Soltau suchen wir zeitnah Verstärkung! Wir sind ein diakonisches Unternehmen mit mehr als 75 Jahren Erfahrung. Menschen - jung und alt, mit und ohne Behinderung - die gemeinsam leben, lernen und arbeiten.

Erzieher (w/m/d) Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: Kinderspielkreis der Lobetalarbeit

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Förderung großgeschrieben werden. Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Heilpädagogik ermöglicht es Ihnen, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, während Sie in einer inspirierenden Umgebung in Stübeckshorn bei Soltau arbeiten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu haben.
K

Kontaktperson:

Kinderspielkreis der Lobetalarbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (w/m/d) Voll- und Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Heilpädagogik hast und bereit bist, dich auf die individuellen Herausforderungen einzulassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Heilpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Ansätze in der Heilpädagogik beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (w/m/d) Voll- und Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Erfahrung in der Heilpädagogik
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das diakonische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Heilpädagogik sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Heilpädagogik.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderspielkreis der Lobetalarbeit vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher, insbesondere im Bereich Heilpädagogik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Menschen mit Behinderungen, durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.

Kenntnis der Einrichtung

Recherchiere das diakonische Unternehmen und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Erzieher (w/m/d) Voll- und Teilzeit
Kinderspielkreis der Lobetalarbeit
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>