Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Das Frère-Roger-Kinderzentrum ist die größte Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how im IT-Bereich und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem der größten sozialen Arbeitgeber Bayerns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben. Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten.
Die Anstellung erfolgt in Vollzeit (39 Stunden/Woche) ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unsere Einrichtung Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH:
Das Frère-Roger-Kinderzentrum ist die differenzierteste und größte Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung in Stadt und Landkreis Augsburg. Unsere ambulanten, teil- und vollstationären Angebote sowie unser Förderzentrum mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung arbeiten bei der Förderung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien Hand in Hand. Wir bieten darüber hinaus differenzierte Angebote an Schulen, Offene Jugendarbeit sowie flexible soziale Angebote an. Zudem umfasst das Frère-Roger-Kinderzentrum zahlreiche integrative Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Augsburg.
Unser Träger, die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg), zählt zu den größten Arbeitgebern im sozialen und medizinischen Bereich in Bayern. Mit rund 4.800 Mitarbeitenden in 80 Einrichtungen und Angeboten bietet die KJF Augsburg Stellen in 120 Berufsfeldern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kinderzentrum-augsburg.de.
Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg - wir freuen uns auf Sie.
IT-Administrator (m/w/d) - Augsburg - Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH Arbeitgeber: Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator (m/w/d) - Augsburg - Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die im Frère-Roger-Kinderzentrum verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereits Kenntnisse in diesen Bereichen hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KJF Augsburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die IT-Administratoren geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der sozialen Arbeit und den Werten des Frère-Roger-Kinderzentrums. Erkläre, warum du in einem sozialen Unternehmen arbeiten möchtest und wie deine IT-Fähigkeiten dazu beitragen können, die Mission der Einrichtung zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator (m/w/d) - Augsburg - Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Frère-Roger-Kinderzentrum informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Angebote, Werte und die Zielgruppe, mit der sie arbeiten.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als IT-Administrator relevant sind. Hebe technische Fähigkeiten sowie Erfahrungen im Bildungs- oder Sozialwesen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Mission des Frère-Roger-Kinderzentrums beitragen kannst. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frère-Roger-Kinderzentrum gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und Ziele des Frère-Roger-Kinderzentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Arbeit verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten als IT-Administrator zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Netzwerken, Servern und IT-Sicherheit zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im sozialen Bereich oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das IT-Team derzeit bewältigt.