Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst spannende Bauteile für verschiedene Industrien herstellen und unser Team unterstützen.
- Arbeitgeber: Die LFK Werkzeug- und Maschinenfertigung GmbH ist ein innovativer Mittelständler in Ahrensburg bei Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das moderne Fertigungstechniken wie additive Fertigung nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und spannende Projekte.
Die LFK Werkzeug- und Maschinenfertigung GmbH ist ein traditionell gewachsener mittelständischer Betrieb für den Werkzeug- und Maschinenfertigung mit Sitz in Ahrensburg bei Hamburg. Auf ca. 2.000 m² betreiben wir Auftragsfertigung und produzieren spannende Bauteile für Kunden aus unterschiedlichen Industriezweigen. Neben der klassischen spanenden Fertigung wenden wir auch die additive Fertigung sehr erfolgreich an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Produktionsmitarbeiter (w/m/d).
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) (Metallbauer/in - Metallgestaltung) Arbeitgeber: LFK Werkzeug- und Maschinenfertigung GmbH
Kontaktperson:
LFK Werkzeug- und Maschinenfertigung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) (Metallbauer/in - Metallgestaltung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die bei LFK Werkzeug- und Maschinenfertigung GmbH verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Metallbearbeitung vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen in der Metallverarbeitung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der spanenden und additiven Fertigung konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von LFK, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Produktionsmitarbeiter zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Innovationen von LFK und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) (Metallbauer/in - Metallgestaltung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LFK Werkzeug- und Maschinenfertigung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktionsmitarbeiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Metallbearbeitung und additive Fertigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei LFK arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LFK Werkzeug- und Maschinenfertigung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LFK Werkzeug- und Maschinenfertigung GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branchen, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Metallbearbeitung und additive Fertigung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Produktionsmitarbeiter zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den verwendeten Technologien oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Produktion oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.