Ausbildung Hotelfachfrau (m/w/d)

Ausbildung Hotelfachfrau (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Hotellerie, von Gästebetreuung bis zur Veranstaltungsorganisation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem renommierten Hotel mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit viel Abwechslung und der Chance, Menschen glücklich zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, teamfähig und motiviert sein, um in der Hotellerie durchzustarten.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Ausbildung Hotelfachfrau (m/w/d)

Ausbildung Hotelfachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Auszubildenden im Bereich Hotelfach profitieren von umfangreichen Schulungen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem renommierten Hotel in einer attraktiven Lage zu lernen. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Karrierewege unterstützt.
A

Kontaktperson:

Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH HR Team

h.wenger@oberjochresort.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Hotelfachfrau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du als Hotelfachfrau arbeiten kannst, wie Rezeption, Restaurant oder Housekeeping. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Bereichen und stelle gezielte Fragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Praktika, Messen oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Hotels und Restaurants, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen. Wenn möglich, sprich direkt mit Mitarbeitern, um mehr über ihre Erfahrungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Hotellerie recherchierst. Übe deine Antworten und denke darüber nach, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hotelfachfrau (m/w/d)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Verkaufsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Serviceorientierung
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Empathie
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere den Hotelbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Hotelfachfrau darlegst. Betone deine Stärken und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hotel und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. In der Hotellerie ist der erste Eindruck entscheidend, also wähle Kleidung, die sowohl stilvoll als auch dem Anlass angemessen ist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung Hotelfachfrau (m/w/d)
Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>