Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte innovative Softwarelösungen für die Sparkassen-Finanzgruppe.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathematik, Teamgeist und Begeisterung für IT sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium im August 2026 und profitiere von hohen Übernahmequoten.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir dir ein breites Aufgabenspektrum, in dem du deine individuellen Stärken hervorragend einbringen kannst. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns bist du Zukunftsmacher:in!
Deine Benefits:
- Faire Vergütung inkl. Übernahme der Ausbildungs-/Studienkosten
- 1. Ausbildungsjahr: 1.300 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.450 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.600 €
- 13. Monatsgehalt
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildung
- Betriebsrestaurant
- Jobticket
- Attraktive Zusatzleistungen
- Mobiles Arbeiten
- Fitnessförderung
- Barrierefrei
- Betriebssport & e-sports
- 30 Tage Urlaub
- Optionales Auslandssemester
- Beste Zukunftsaussichten, gepaart mit einer hohen Übernahmequote
- Azubi- und Firmenevents
Dual Studierende in der Anwendungsentwicklung haben die Möglichkeit, Teil der Erschaffung, Erweiterung und Wartung echter Softwareprodukte zu sein. Die Arbeit in der Anwendungsentwicklung sieht nirgendwo gleich aus und die Finanz Informatik bietet die Möglichkeit viele Fassetten davon kennen zu lernen.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Wartung von zukunftsweisenden Softwarelösungen für die Sparkassen-Finanzgruppe
- Arbeit mit diversen Programmiersprachen wie Java, JavaScript, SQL, Python und vielen mehr
- Gestaltung von benutzerfreundlichen Oberflächen
- Automatisierung von Build- und Deployment-Prozessen
- Verantwortungsvolle Projekte mit Gestaltungsspielraum
Dein Profil:
- Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit im Team
- Begeisterung für IT-Themen und neue Technologien
- Analytisches Denkvermögen
- Organisationstalent und Flexibilität
- Selbstständigkeit und Engagement
- Gute Noten in Mathematik
- Deutsches Sprachniveau mind. B2
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Dein Duales Studium Wirtschaftsinformatik Anwendungsentwicklung (B.Sc.) im Überblick:
- Dauer: 6 Semester
- Start: 1. August
- Standort: Hannover
- Partnerhochschule: Hochschule Weserbergland in Hameln
- Studienform: Blockphasen
Deine Zukunft:
Nach deinem erfolgreichen Abschluss stehen dir bei uns vielfältige Karrierewege offen. Ob als Softwareentwickler:in, IT-Berater:in oder Projektleiter:in – deine Expertise ist in vielen Bereichen gefragt. Gestalte aktiv die digitale Zukunft mit und profitiere von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bereit für die Herausforderung? Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d) – Anwendungsentwicklung (Start 2026) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d) – Anwendungsentwicklung (Start 2026)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern der Finanz Informatik in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über das Unternehmen erfahren, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Anwendungsentwicklung und bringe diese Themen in Gesprächen ein. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie sie die Finanzbranche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java oder Python auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, ist es entscheidend, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d) – Anwendungsentwicklung (Start 2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und dessen Angeboten auseinandersetzen. Verstehe die Rolle der Finanz Informatik in der Digitalisierung und welche Technologien sie nutzen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik eingehen. Betone deine Begeisterung für IT-Themen und deine Teamfähigkeit. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Aufgaben passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine guten Noten in Mathematik sowie deine Kenntnisse in Programmiersprachen hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutschniveau mindestens B2 entspricht und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in der Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, JavaScript, SQL und Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Kontaktfreude und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytisches Denkvermögen ist eine wichtige Voraussetzung für diese Position. Sei bereit, Situationen oder Probleme zu beschreiben, die du analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeit zur Problemlösung zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Sparkassen-Finanzgruppe und deren Rolle in der Digitalisierung. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Technologien, die das Unternehmen nutzt, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.