Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Hörakustik und Lehrinnovation in Vollzeit
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Hörakustik und Lehrinnovation in Vollzeit

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Hörakustik und Lehrinnovation in Vollzeit

Lübeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Hörsystemanpassung und Otoplastik, Seminar- und Ausbildungskonzepte entwickeln.
  • Arbeitgeber: Die Akademie für Hörakustik ist eine innovative Bildungseinrichtung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungschancen und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hörakustik und fördere junge Talente in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hörakustikmeister oder relevanter Studienabschluss, Freude an Wissensvermittlung.
  • Andere Informationen: Einarbeitung mit persönlicher Ansprechperson und Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) ist der Zentralfachverband für das deutsche Hörakustiker-Handwerk und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Berufsverband vertreten wir die Interessen unserer mehr als 7.100 Mitgliedsbetriebe gegenüber Politik, Behörden und Krankenkassen. Das Hörakustiker-Handwerk ist fester Bestandteil eines sich dynamisch verändernden Gesundheitswesens.

Wir suchen für unsere zentrale Bildungsstätte, die Akademie für Hörakustik in Lübeck, eine/n Dozent (m/w/d) für Hörakustik in Vollzeit. Die Akademie für Hörakustik arbeitet in enger Kooperation mit der Bundesoffenen Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen auf dem Campus Hörakustik. Hier werden täglich ca. 1.000 Auszubildende aus dem gesamten Bundesgebiet im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung und der Berufsschule beschult. Dabei unterhält die Akademie Internate mit ca. 800 Bettenkapazitäten, Verpflegungsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen. Die Akademie koordiniert bundesweit alle Gesellenprüfungen im Hörakustiker-Handwerk und arbeitet mit Hochschulen, Universitäten und Unikliniken im gesamten Bundesgebiet zusammen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie lehren in den Bereichen Hörsystemanpassung, Hörassistenzsysteme sowie Otoplastik.
  • Sie bereiten im Team Seminar- und Ausbildungskonzepte auf und vermitteln diese handlungsorientiert in Theorie und Praxis.
  • Sie begleiten die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, die Vorbereitungskurse zum Erwerb des Meisterbriefes sowie Seminare und Vorträge auf dem Campus Hörakustik, innerhalb von Deutschland und gegebenenfalls auch im Ausland.
  • Sie unterrichten dabei im Rahmen verschiedener Veranstaltungsformate sowohl in Präsenz als auch online.

Ihr Know-how:

  • Sie sind Hörakustikmeister (m/w/d) oder haben einen einschlägigen Studienabschluss erworben.
  • Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrungen und Fortbildungen in der Hörakustik.
  • Sie überzeugen durch Ihre Freude an der Wissensvermittlung und Ihre Intention, Menschen zu fördern und weiterzuentwickeln.
  • Sie vermitteln komplexe Sachverhalte ansprechend und verständlich, gegebenenfalls auch in englischer Sprache.
  • Ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und die Erstellung digitaler Lernmedien ist für Sie selbstverständlich.

Wir bieten / Sie suchen:

  • Einen Arbeitsplatz in einer innovativen und zukunftsorientierten Aus- und Weiterbildungseinrichtung.
  • Ein motiviertes und dynamisches Team, in dem Kollegialität, Abwechslung und Eigenverantwortung großgeschrieben werden.
  • Entwicklungschancen und Freiraum für Eigeninitiative in einem vielseitigen Aufgabengebiet.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Eine gute Einarbeitung mit einem ausführlichen Einarbeitungsplan und einer festen Ansprechperson in der Anfangszeit.
  • Eine schnelle Übergabe der Verantwortung in Ihrem Aufgabengebiet und Gestaltungsspielraum.
  • Auf Sie warten ein erfahrenes Team und ein Arbeitsplatz mit Zukunft auf dem Campus Hörakustik im Hochschulstadtteil von Lübeck.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich in dieser anspruchsvollen Rolle bei uns sehen, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen – bitte ausschließlich als ein zusammengefasstes pdf-Dokument – per E-Mail an bewerbung@afh-luebeck.de unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins.

persönlich / vertraulich • Frau Nina Gudat • Akademie für Hörakustik Leiterin Abteilung Personal • Bessemerstraße 3 • 23562 Lübeck bewerbung@afh-luebeck.de • www.afh-luebeck.de

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Hörakustik und Lehrinnovation in Vollzeit Arbeitgeber: Akademie für Hörakustik

Die Akademie für Hörakustik in Lübeck bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich der Ausbildung und Förderung von Hörakustikern widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem motivierten Kollegium und umfangreichen Entwicklungschancen schaffen wir eine unterstützende Arbeitsumgebung, in der Ihre Ideen geschätzt werden. Genießen Sie die Vorzüge einer modernen Bildungsstätte im Herzen von Lübeck, die nicht nur hervorragende Einarbeitungspläne, sondern auch ein inspirierendes Umfeld für Ihre berufliche Entfaltung bietet.
A

Kontaktperson:

Akademie für Hörakustik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Hörakustik und Lehrinnovation in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Hörakustik, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hörakustik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Lehrmethodik einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -konzepte zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte anschaulich und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Präsenz als auch online.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Wissensvermittlung! Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für das Lehren und die Entwicklung von Auszubildenden verdeutlichen. Das wird bei den Entscheidungsträgern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Hörakustik und Lehrinnovation in Vollzeit

Hörakustikmeister
Lehr- und Didaktikfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Erstellung digitaler Lernmedien
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Englischkenntnisse
Organisationsfähigkeiten
Praxisorientierte Lehrmethoden
Motivation zur Wissensvermittlung
Kenntnisse in Hörsystemanpassung
Erfahrung in der Otoplastik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit in der Hörakustik und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Auszubildenden beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Hörakustik und der Wissensvermittlung. Vergiss nicht, auch digitale Kompetenzen und Fortbildungen zu erwähnen.

Unterlagen zusammenfassen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst sind, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für Hörakustik vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrinhalte vor

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Hörakustik. Sei bereit, deine Kenntnisse über Hörsystemanpassung und Otoplastik zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen.

Zeige deine Begeisterung für Wissensvermittlung

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Förderung von Auszubildenden ist. Teile Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten

Da digitale Lernmedien eine Rolle spielen, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Plattformen hervorheben. Bereite eventuell ein kurzes Beispiel oder eine Demo vor, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den Entwicklungschancen innerhalb der Akademie. Stelle Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und wie du dich in das Team einbringen kannst, um die Ausbildung weiter zu verbessern.

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Hörakustik und Lehrinnovation in Vollzeit
Akademie für Hörakustik
A
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Hörakustik und Lehrinnovation in Vollzeit

    Lübeck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • A

    Akademie für Hörakustik

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>