Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Finanzanalysen und optimiere Prozesse für mehr Profitabilität.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Anbieter von maßgeschneiderten Industrielösungen mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, modernes Arbeitsumfeld und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzen in einem dynamischen, internationalen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzwesen, 3 Jahre Erfahrung und starke analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Position mit persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung in einem familiären Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein weltweit führender Anbieter massgeschneiderter Industrielösungen mit einem starken Fokus auf Innovation und technologischen Fortschritt. Das Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen global an und legt dabei grossen Wert auf kundenspezifische Lösungen und nachhaltige Zusammenarbeit.
Aufgaben
- Aktive Unterstützung der Geschäftseinheiten bei der Planung und Durchführung von Abschluss- und Forecast-Prozessen
- Analyse der finanziellen Performance und proaktive Entwicklung von Massnahmen zur Optimierung der Profitabilität
- Durchführung von tiefgehenden Datenanalysen mit fortschrittlichen Tools wie SQL, PowerBI und DAX, um fundierte Einblicke in operative und strategische Themen zu geben
- Sicherstellung der korrekten Werteflüsse im ERP-System sowie kontinuierliche Verbesserung der Finanzprozesse
- Weiterentwicklung und Überwachung des internen Kontrollsystems (ICS) zur Sicherstellung der Compliance und Minimierung von Risiken
- Mitgestaltung und Optimierung der Controllingsysteme und -prozesse, um fundierte Entscheidungsgrundlagen für das Management zu schaffen
- Erstellung von regelmäßigen Reports und Berichten, die finanzielle und nicht-finanzielle Kennzahlen abbilden und Handlungsempfehlungen ableiten
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Finanzwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich; eine Zusatzqualifikation wie CPA, CMA oder ACCA ist von Vorteil
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion, idealerweise in einem internationalen Unternehmen
- Erfahrung in der Finanzberichterstattung, Budgetierung, Forecasting sowie im Controlling von Geschäftsprozessen
- Sicherer Umgang mit gängigen Finanzsoftware- und ERP-Systemen wie SAP oder Oracle, sowie fortgeschrittene Excel-Kenntnisse (inkl. Pivot-Tabellen und Makros)
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Finanzdaten zu interpretieren und umsetzbare Handlungsempfehlungen abzuleiten
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, um Finanzinformationen klar und verständlich auch an nicht-finanzielle Stakeholder zu vermitteln
- Teamplayer-Mentalität und die Fähigkeit, effektiv in funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich
Wissenswertes
- Eine verantwortungsvolle Position in einem global agierenden Unternehmen, das dir die Möglichkeit bietet, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, einen Tag pro Woche im Home Office zu arbeiten
- Moderne Arbeitsplätze an mehreren Standorten mit guter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkmöglichkeiten
- Ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Ein umfangreiches Einarbeitungsprogramm sowie individuelle Karrieremöglichkeiten und Schulungen zur Weiterentwicklung
- Ein familiäres Arbeitsklima, in dem Eigenverantwortung und Selbstmanagement gefördert werden
Junior Controller 80-100% Arbeitgeber: yellowshark AG

Kontaktperson:
yellowshark AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Controller 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Controlling und Finanzanalysen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Controlling, insbesondere über Tools wie SQL, PowerBI und DAX. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Mentalität! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in funktionsübergreifenden Teams gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvollen Beitrag für das Unternehmen zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Controller 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Controller wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Finanzberichterstattung, Budgetierung und den Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Profitabilität und der Finanzprozesse des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei yellowshark AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Junior Controllers tiefgehende Datenanalysen und den Umgang mit Tools wie SQL, PowerBI und DAX erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Finanzprozesse
Mach dich mit den grundlegenden Finanzprozessen vertraut, die für die Rolle wichtig sind, wie Budgetierung, Forecasting und Finanzberichterstattung. Sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu erläutern und wie du diese Prozesse in der Vergangenheit optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch die Kommunikation von Finanzinformationen an nicht-finanzielle Stakeholder umfasst, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermittelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem funktionsübergreifenden Team zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das familiäre Arbeitsklima und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.