Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich Social Media und entwickle kreative Kampagnen.
- Arbeitgeber: Bürgerbewegung Finanzwende e. V. setzt sich für eine gerechte Finanzwelt ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Bewegung mit über 14.000 Mitgliedern und gestalte aktiv den Wandel.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Kommunikation und Social Media, Teamfähigkeit und Struktur.
- Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Mission vorantreiben möchte.
Bürgerbewegung Finanzwende e. V. ist eine überparteiliche, unabhängige Interessenvertretung für Bürger*innen, die durch Kampagnen, Recherchen und Öffentlichkeitsarbeit für eine Finanzwende kämpft – damit die Finanzmärkte wieder den Menschen dienen.
Um noch schlagkräftiger zu werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische*n Mitarbeiter*in für Kommunikation, Schwerpunkt Social Media (w/d/m) für 15 bis 20 Stunden/Woche.
Wir sind auf der Suche nach einer begeisterungsfähigen, strukturierten und teamfähigen Persönlichkeit, die Lust hat, den Bereich Social Media weiter auszubauen und im Sinne der Vereinsziele so vorantreibt, dass unsere junge Bürgerbewegung mit über 14.000 Mitgliedern noch mehr Schlagkraft bekommt.
Studentische*r Mitarbeiter*in für Kommunikation (w/d/m) Arbeitgeber: Bürgerbewegung Finanzwende e.V.
Kontaktperson:
Bürgerbewegung Finanzwende e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische*r Mitarbeiter*in für Kommunikation (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bürgerbewegung Finanzwende e. V. und deren Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Social Media dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine eigenen Social-Media-Kanäle, um deine Leidenschaft für die Themen der Finanzwende zu zeigen. Teile relevante Inhalte, kommentiere aktuelle Entwicklungen und baue dir ein Netzwerk auf, das deine Begeisterung für die Sache widerspiegelt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche kreativen Ideen du zur Verbesserung der Social-Media-Präsenz des Vereins einbringen könntest. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kreativität und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du die Möglichkeit hast, mit anderen Bewerbern oder Mitarbeitern zu interagieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische*r Mitarbeiter*in für Kommunikation (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Bürgerbewegung Finanzwende e. V. und deren Ziele. Schau dir ihre bisherigen Kampagnen und Social Media Auftritte an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Botschaften zu bekommen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Themen der Bürgerbewegung widerspiegelt. Betone, warum du dich für eine Finanzwende einsetzen möchtest und wie deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Social Media dazu beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Social Media oder Kommunikation hast, stelle diese klar heraus. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit sozialen Medien gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bürgerbewegung Finanzwende e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Bürgerbewegung Finanzwende
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Bürgerbewegung Finanzwende e. V. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Finanzwende beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Social Media Kampagnen vor
Denke an konkrete Beispiele von Social Media Kampagnen, die du entweder selbst durchgeführt hast oder die dir besonders gut gefallen haben. Diskutiere, wie diese Kampagnen die Zielgruppe erreicht haben und welche Strategien erfolgreich waren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine teamorientierte Position ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Stelle Fragen zur Rolle und den Erwartungen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu bekommen.