Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anfragen für individuelle medizinische Hilfsmittel und koordiniere den gesamten Prozess.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich medizinischer Hilfsmittel mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an medizinischen Themen haben.
- Andere Informationen: Eine Einarbeitung wird angeboten, um dich optimal auf deine Aufgaben vorzubereiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bearbeitung individueller Anfragen für Sonderanfertigungen und Versorgungen mit medizinischen Hilfsmitteln, vorrangig Elektrorollstühle.
Du koordinierst den Prozess von Sonderanfertigungen, vom Angebot bis zur Auslieferung, in enger Zusammenarbeit mit unseren Produktspezialisten und dem technischen Team.
Der tägliche telefonische Austausch mit unseren Produktspezialisten und die Betreuung von Sanitätsfachhändlern, um bestmögliche Lösungen für Patientenversorgungen zu finden.
Du erstellst Angebote und Aufträge, überwachst diese und dokumentierst Versorgungsprozesse.
Terminüberwachung, Erfassen der Wareneingänge sowie die Verarbeitung von Rechnungen von Lieferanten.
Zusammenarbeit und Schnittstellenfunktion zu anderen Abteilungen sowie unserem Tochterunternehmen DIETZ Power.
Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst Arbeitgeber: Dietz GmbH
Kontaktperson:
Dietz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen medizinischen Hilfsmittel, insbesondere Elektrorollstühle. Ein gutes Verständnis der Produkte, die du betreuen wirst, zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Vertriebsinnendienst zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Koordination von Prozessen oder der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu teilen. Dies wird dir helfen, deine Teamfähigkeit und Organisationstalent zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Szenarien vorbereitest, in denen du mit Produktspezialisten oder Sanitätsfachhändlern interagierst. Gute Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg im Vertriebsinnendienst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Vertriebsinnendienst interessierst. Betone deine Leidenschaft für medizinische Hilfsmittel und deine Fähigkeit, individuelle Lösungen zu finden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Vertriebsinnendienst oder im Umgang mit medizinischen Hilfsmitteln hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereiten.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Produktspezialisten und anderen Abteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dietz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die medizinischen Hilfsmittel, insbesondere Elektrorollstühle. Zeige im Interview, dass du die Produkte und deren Anwendung verstehst, um kompetent auf Fragen eingehen zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel telefonischen Austausch erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Prozessverständnis zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Koordination von Prozessen zu sprechen. Erkläre, wie du Angebote erstellt, überwacht und dokumentiert hast, um den Versorgungsprozess effizient zu gestalten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.