Lager- und Transportplaner:in
Lager- und Transportplaner:in

Lager- und Transportplaner:in

Wien Vollzeit 53696 - 75174 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane Transporte und Lagerkapazitäten, entwickle innovative Versorgungskonzepte.
  • Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs führendes Mobilitätsunternehmen mit Fokus auf Klimaschutz und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, betriebliche Kinderbetreuung und zahlreiche Mitarbeiter:innenrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, gute Englischkenntnisse und Reisebereitschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben; ein offenes Arbeitsklima erwartet dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53696 - 75174 € pro Jahr.

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Als Lager- und Transportplaner:in sorgst du für die lückenlose Warenversorgung sowie Planung und Steuerung des wirtschaftlichen Einsatzes der Personal- und Equipmentressourcen im Bereich Life Cycle Management/Komponenten- und Materialplanung. In dieser Position zählen organisatorische Fähigkeiten, Genauigkeit und Lösungsorientierung zu deinen Stärken.

Du planst Bedarfe von Transporten und Lagerkapazitäten, entwickelst Lager- und Versorgungskonzepte im In- und Ausland und führst Beratungsgespräche mit den beteiligten Bereichen durch. Bei Auslandsstandorten veranlasst du die Lagerinventur, überwachst diese im Inland und koordinierst Lösungsmöglichkeiten. Kalkulationen, regelmäßiges Überwachen der Logistikanforderungen und die Definition von Lagermöglichkeiten zählen zu deinen Tätigkeiten; dadurch schaffst du Synergieeffekte. Bei Verpackungs- und Verladungstechnologien übernimmst du beratende Funktion und bereitest die Entscheidungsgrundlage dazu vor. Du unterstützt die regionalen Lager-Koordinator:innen bei der Umsetzung von LEAN-Maßnahmen & Innovationen. Du führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und steuerst kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Kennzahlen und Messsysteme entwickelst du laufend weiter.

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn du über eine technische/kaufmännische Ausbildung vorzugsweise mit Maturaabschluss bzw. Hochschulabschluss oder einer vergleichbaren Ausbildung verfügst und eine mehrjährige Berufserfahrung im Logistikbereich mitbringst. Du zeigst Eigeninitiative, überzeugst durch ein professionelles Auftreten und hast Freude an der Kommunikation mit vielen unterschiedlichen Zielgruppen. Du verfügst über gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch (Ostsprachen ebenso von Vorteil). Du zeigst umfassende Reisebereitschaft und stehst flexiblen Arbeitszeiten offen gegenüber.

Für die Funktion „Sen. Spez. Materialbedarfsplanung“ ist laut KV für Arbeitnehmer:innen der österr. Eisenbahnunternehmen ein Mindestentgelt von € 53.696,16 Brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus. Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der Telearbeit lässt dich auch deine Freizeit flexibler gestalten. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig. Betriebsnahe Kindergärten in Wien, nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw. sind nur einige unserer tollen Angebote. Wir bieten ein großes Angebot an weiteren Benefits, wie die überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit der Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, reichhaltige Essensangebote, Mitarbeiter:innenrabatte, „Gesund & Fit“ - Aktivitäten, einen umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie und vieles mehr!

Bewirb Dich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in füge bitte idealerweise auch Deinen SAP-Auszug bei. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Michaela Gazzari unter +43664/2869541 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Lager- und Transportplaner:in Arbeitgeber: Heute-Jobs

Die ÖBB-Techn. Services GmbH in St. Pölten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Telearbeit und einem breiten Angebot an Benefits wie betriebsnahen Kindergärten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die ÖBB die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter.
H

Kontaktperson:

Heute-Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lager- und Transportplaner:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Lager- und Transportplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu LEAN-Management und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen vor. Diese Themen sind für die Position wichtig und zeigen dein Engagement für Effizienz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Lager- und Transportplaner:in, da du möglicherweise auch international tätig sein wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lager- und Transportplaner:in

Organisatorische Fähigkeiten
Genauigkeit
Lösungsorientierung
Planungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
Kenntnisse in Logistik und Supply Chain Management
Erfahrung in der Materialbedarfsplanung
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Kenntnisse in LEAN-Management
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ÖBB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ÖBB-Techn. Services GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Lager- und Transportplaner:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei den ÖBB reizt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Logistikbereich.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position als Lager- und Transportplaner:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Logistikprozessen und Materialplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Organisatorische Fähigkeiten betonen

In der Rolle wird viel Wert auf organisatorische Fähigkeiten gelegt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Ressourcen geplant oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Die Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen ist entscheidend. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen

Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb des gewohnten Rahmens zu arbeiten, betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Position anzupassen.

Lager- und Transportplaner:in
Heute-Jobs
H
  • Lager- und Transportplaner:in

    Wien
    Vollzeit
    53696 - 75174 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • H

    Heute-Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>