Mitarbeiter:in im Bereich Verkehr
Jetzt bewerben

Mitarbeiter:in im Bereich Verkehr

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
1

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein Verkehrskonzept für den Katholikentag und koordiniere Arbeitsgruppen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das den 104. Deutschen Katholikentag in Würzburg organisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine familiäre Teamatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung in einem interdisziplinären Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Veranstaltungsmanagement oder Verkehrsplanung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 15. Juni 2026 mit 40 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein dynamisches Unternehmen von bis zu 40 Mitarbeiter:innen und machen das gesamte Projektmanagement für den 104. Deutschen Katholikentag Würzburg 2026. Der Katholikentag Würzburg 2026 ist eine Großveranstaltung mit hunderten Einzelveranstaltungen in Trägerschaft des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Gastgeber ist das Bistum Würzburg. Der Katholikentag findet von 13. bis 17. Mai 2026 statt.

Dein Aufgabenbereich umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:

  • Entwicklung eines umfassenden Verkehrskonzepts für die Großveranstaltung
  • Vorbereitung und Koordination von Arbeitsgruppen mit Behörden
  • Einholung verkehrsrechtlicher Genehmigungen
  • Schulung und Einweisung von Ehrenamtlichen
  • Erstellung und Kommunikation von Informationen für Anlieger:innen, Busgruppen und Standbetreiber:innen
  • Entwicklung eines Printstadtplans der Veranstaltung
  • Ausschreibung von Fahrzeugen unter Berücksichtigung des Vergaberechts
  • Konzeptionierung von Verstärkerverkehren im ÖPNV

Du bringst folgendes Profil mit:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Veranstaltungsmanagement, Verkehrsplanung oder einschlägige Berufserfahrung in einem der Bereiche
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Dienstleistern von Vorteil
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten dir:

  • Eine herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Die Arbeit in einem jungen, motivierten und interdisziplinären Team.
  • Die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten.
  • Eine befristete Beschäftigung bis zum 15. Juni 2026 im Umfang von 40 Stunden pro Woche.
  • Eine familiäre und kollegiale Arbeitsumgebung.
  • Diverse Veranstaltungen zum Feiern von Meilensteinen und den Abschluss des Katholikentages.
  • Gehalt angelehnt an den TV-L.

Beim 104. Deutschen Katholikentag gilt ein Schutz- und Fürsorgekonzept (katholikentag.de/schutz) gegen sexualisierte Gewalt.

Wenn du eine Herausforderung in einem dynamischen Arbeitsumfeld suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular oder alternativ per E-Mail an personal@katholikentag.de mit dem Stichwort „Mitarbeiter:in Verkehr“.

Für Fragen melde dich gerne bei Henrik Theodor Söderström (Personal) per E-Mail unter personal@katholikentag.de oder telefonisch unter 0931/870 931 25.

Mitarbeiter:in im Bereich Verkehr Arbeitgeber: 104. Deutscher Katholikentag Würzburg 2026 e. V

Der 104. Deutsche Katholikentag Würzburg 2026 e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, während du an einer bedeutenden Großveranstaltung mitwirkst. Wir fördern eine familiäre und kollegiale Arbeitsumgebung, bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten und unterstützen deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit einer verantwortungsvollen Tätigkeit und zahlreichen Veranstaltungen zur Feier von Meilensteinen wird deine Zeit bei uns nicht nur herausfordernd, sondern auch bereichernd sein.
1

Kontaktperson:

104. Deutscher Katholikentag Würzburg 2026 e. V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Bereich Verkehr

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über den Katholikentag und die spezifischen Anforderungen im Bereich Verkehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten der Veranstaltung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Verkehrsplanung und Veranstaltungsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Behörden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Veranstaltung und das Team. Ein authentisches Interesse an der Mission des Katholikentags kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Bereich Verkehr

Verkehrsplanung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Behörden
Genehmigungsmanagement
Schulung und Einweisung von Ehrenamtlichen
Erstellung von Informationsmaterialien
Kenntnisse im Vergaberecht
ÖPNV-Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Bereich Verkehr. Erkläre, warum du dich für den Katholikentag interessierst und was dich an der Arbeit in diesem dynamischen Umfeld reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement oder in der Verkehrsplanung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Behörden oder Dienstleistern zusammengearbeitet hast.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Ein professionelles Layout kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 104. Deutscher Katholikentag Würzburg 2026 e. V vorbereitest

Verstehe die Veranstaltung

Informiere dich gründlich über den Katholikentag und seine Bedeutung. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Veranstaltung verstehst und wie dein Beitrag dazu passen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Behörden oder in der Verkehrsplanung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

1
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>